Bauwerksprüfung bei der HOCHBAHN: Ein Blick hinter die Kulissen abseits von Bus und Bahn
jetzt lesen
Aktualisiert am 18. August 2022 Die Sperrung auf der U1 zwischen Ohlsdorf und Kellinghusenstraße muss um eine Woche bis einschließlich zum 14. September verlängert werden. Das ist für uns Fahrgäste nicht schön. Klar ist aber auch, dass die Sperrung nicht […]
weiterlesen "Sperrung auf der U1 dauert eine Woche länger – muss das wirklich sein?!"
Der eine oder die andere von euch sind vermutlich von der aktuellen U1-Sperrung zwischen Ohlsdorf und Kellinghusenstraße genervt. Hinzu kommen Fahrgäste, die bereits gefragt haben, wieso zusätzlich noch Kurzzüge auf dem oberen Abschnitt zwischen Norderstedt Mitte und Ohlsdorf eingesetzt werden. […]
weiterlesen "Von einer Insel ohne Berge, aber mit Zügen"
Am 29. Juni 1912 war es so weit: Das vierte und damit letzte Teilstück der Ringlinie U3 ging in Betrieb und die Fahrgäste konnten die erste U-Bahn-Linie Hamburgs auf dem kompletten Ring befahren. Doch die U3 war von Anfang an […]
weiterlesen "U3-Ringschluss – Mobilitätswende anno 1912"
Immer wieder werden Streckenabschnitte im Schnellbahnnetz aufgrund von Instandsetzungsarbeiten gesperrt, so wie z.B. aktuell auf der U1 zwischen Ohlsdorf und Lattenkamp, auf der metronom-Strecke zwischen Hamburg und Uelzen, oder auf den S-Bahn-Linien S1 und S11 im Juli und August. Ziel […]
weiterlesen "Sommer, 9-Euro-Ticket und Sperrung – wie passt das zusammen?"
Vom 13. Juni bis 3. Juli wird die U1 zwischen Ohlsdorf und Lattenkamp gesperrt. Und vom 4. Juli bis zum 7. September ist sogar die Strecke zwischen Ohlsdorf und Kellinghusenstraße gesperrt. Keine schöne Nachricht für uns Fahrgäste. Aber: Während dieser […]
weiterlesen "Sperrung auf der U1 – muss das sein?"
Nach 14-monatiger Sperrung fährt die U3 zum ersten Mal wieder den kompletten Ring und damit auch die Innenstadtstrecke entlang. Seit Februar 2021 war die Strecke zwischen Hauptbahnhof und Baumwall für zahlreiche Sanierungsarbeiten und den barrierefreien Ausbau der Haltestellen Mönckebergstraße und […]
weiterlesen "Freie Fahrt für die U3"
In dieser Woche steht mal wieder etwas Besonderes an bei der U5: Bohrungen mitten im Goldbekkanal. Denn für die U5 wird weiterhin der Boden unter Hamburgs Straßen (und in diesem Fall den Kanälen) untersucht. Schließlich ist es für den Bau […]
weiterlesen "U5: Bohren mitten im Goldbekkanal"
Seit Ende November gilt in den Öffis per bundesweitem Gesetz die 3G-Regel. Mitfahren darf in Bus und Bahn also nur noch, wer geimpft, genesen oder getestet ist. Einzige Ausnahme bislang: Schulkinder. Denn diese wurden und werden in der Schule ohnehin […]
weiterlesen "Warum auch für Kinder plötzlich die 3G-Regel in Bus und Bahn gilt"
Seit letzter Woche ist es bundesweit entschieden: Wer mit Bus und Bahn fahren will, der muss gegen Corona geimpft, aktuell getestet oder genesen sein. Damit kommt in unseren Fahrzeugen, neben der Maskenpflicht, eine weitere Maßnahme im Kampf gegen das Virus […]
weiterlesen "3G-Regel in Bus und Bahn: Wie das gehen soll"
Wer kennt sie nicht: Die in bunten Linien dargestellten Netzpläne von städtischen Schnellbahnen, die den Fahrgästen einen Überblick und eine Orientierung über mögliche Fahrtwege und Verbindungen geben sollen. Natürlich hat auch das Hamburger Schnellbahnnetz solch einen Plan. Dieser wird nun […]
weiterlesen "Überarbeitung Hamburger Schnellbahnplan: Wieso das überhaupt relevant ist und wie der Plan künftig aussehen könnte"
Der U-Bahn-Netzausbau in Hamburg wird sichtbar. In Horn sind die Arbeiten hierfür bereits in vollem Gange. Für die U4-Verlängerung werden eine 2,6 km lange Tunnelstrecke und zwei neue Haltestellen „Stoltenstraße“ und „Horner Geest“ gebaut, die künftig 13 000 Menschen im Stadtteil […]
weiterlesen "U4 Horn – Wo ist in einem dicht bebauten Stadtteil eigentlich noch Platz für eine U-Bahn?"Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Facebook. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Instagram. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von X. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen