
Autonomer Kleinbus HEAT mit Passagieren an Bord: Was die Fahrgäste so beschäftigt
jetzt lesen
Diese Woche ist in Hamburg Klimawoche. Eine Woche, die ganz unter dem Motto Klimaschutz steht, mit unterschiedlichsten Veranstaltungen, Demonstrationen, Tagungen und Vorträgen. Klimaschutz ist natürlich auch für uns ein Thema, das uns umtreibt. Schließlich haben wir als Verkehrsunternehmen ein ambitioniertes […]
weiterlesen "Wie nachhaltig sind unsere emissionsfreien Busse?"Ende letzter Woche gab es mal wieder etwas Aufregung: Die HOCHBAHN will bis 2025 bis zu 530 emissionsfreie E-Busse beschaffen. Das passt natürlich genau zu dem Ziel, ab 2020 nur noch emissionsfreie Busse anzuschaffen. Gleichzeitig spricht der Bund davon, in […]
weiterlesen "Innovative Antriebe: Warum die HOCHBAHN auch noch auf Wasserstoff setzt"Seit gestern ist er offiziell eröffnet, der neueste Busbetriebshof Alsterdorf wurde feierlich eingeweiht. Ab sofort ist er neues Heim für mehr als 240 Busse und bis zu 600 Fahrerinnen und Fahrer. Da wir Fahrgäste im Normalfall selten einen Einblick in […]
weiterlesen "10 Dinge über den Busbetriebshof Alsterdorf, die du bisher nicht wusstest"Erinnert ihr euch noch an die XXL-Busse, die lange auf der MetroBus-Linie 5 fuhren? Im letzten Jahr haben wir davon den letzten ausgemustert. Sie waren zu alt, aber auch zu reparaturanfällig. Um die 60 000 Fahrgäste auf dieser Linie jeden […]
weiterlesen "Mit Großraumbussen zur Angebotsoffensive"Die Aufregung in den letzten Wochen war groß. Viel war von Brennstoffzellen- und Batteriebussen die Rede und auf welche Antriebstechnologie für ihre Busse sich die HOCHBAHN künftig konzentrieren wird. Schnell verliert man den Überblick, wo wir mit unseren Bussen denn […]
weiterlesen "Gibt es noch Wasserstoffbusse bei der HOCHBAHN? "Das Jahr 2019 startet für die HOCHBAHN direkt mit einer Neuigkeit: Seit 1.1.2019 bezieht sie nur noch hochwertigen Ökostrom. Damit ist die Nutzung unserer U-Bahnen und Busse im Vergleich zur Pkw-Fahrt ökologisch „doppelt“ sinnvoll. Gleichzeitig liegt es nah zu fragen, woher […]
weiterlesen "Woher kommt bei der HOCHBAHN eigentlich der Strom?"Erinnert Ihr Euch noch an meinen Besuch im Werk von Daimler in Mannheim diesen Sommer (wenn nicht, lest es hier nach)? Nun geht die Geschichte weiter, denn seit gestern fährt er durch die Stadt: der erste serienreife Elektrobus. Am Rathaus […]
weiterlesen "Der erste von 1000: 1. Serienreifer E-Bus in Hamburg"Immer wieder lese ich davon, dass in der chinesischen Stadt Shenzhen über 16.000 Elektrobusse durch die Straßen fahren. Der Hersteller BYD (Build Your Dream) gilt als Pionier und Marktführer für Batteriebusse, baut einen Großteil der knapp 400.000 Fahrzeuge, die weltweit […]
weiterlesen "Warum wir nicht einfach E-Busse aus China kaufen"Erinnern wir uns zurück an den Jahresanfang. Da lief unsere Ausschreibung für insgesamt 60 E-Busse noch, die wir 2019 und 2020 kaufen wollen. Unklar zu diesem Zeitpunkt: Welche Hersteller sich beteiligen würden. Heute, ein halbes Jahr später, wissen wir, wer […]
weiterlesen "Wie die E-Busse in Serie gehen"Die Vision vieler Städte: Elektromobil auf den Straßen unterwegs. Wo viele deutsche Städte noch über Fahrverbote und die Einführung von Umweltzonen diskutieren, ist man z.B. China im Hinblick auf emissionsfreie Busse schon ein Stück weiter. Die chinesische Millionenmetropole Shenzhen hat […]
weiterlesen "Ab 2020 nur noch emissionsfreie Busse: Wie wollen wir das schaffen?"Autonomes Fahren kommt – da sind sich Experten aus Wirtschaft, Wissenschaft und Politik sicher. Und das betrifft eben nicht nur private Pkw, sondern auch autonome Busse. Wann es allerdings serienreife Fahrzeuge geben wird, lässt sich schwer voraussagen , denn noch steckt […]
weiterlesen "Bus in Zukunft: Warum wir uns (auch) um autonome Busse kümmern"