
Der erste von 1000: 1. Serienreifer E-Bus in Hamburg
jetzt lesen
Immer wieder lese ich davon, dass in der chinesischen Stadt Shenzhen über 16.000 Elektrobusse durch die Straßen fahren. Der Hersteller BYD (Build Your Dream) gilt als Pionier und Marktführer für Batteriebusse, baut einen Großteil der knapp 400.000 Fahrzeuge, die weltweit […]
weiterlesen "Warum wir nicht einfach E-Busse aus China kaufen"Erinnern wir uns zurück an den Jahresanfang. Da lief unsere Ausschreibung für insgesamt 60 E-Busse noch, die wir 2019 und 2020 kaufen wollen. Unklar zu diesem Zeitpunkt: Welche Hersteller sich beteiligen würden. Heute, ein halbes Jahr später, wissen wir, wer […]
weiterlesen "Wie die E-Busse in Serie gehen"Das Kürzel HEAT ist spätestens seit heute in aller Munde (sogar in Toronto schreibt man über unser Projekt). Hinter dieser Abkürzung verbergen sich: autonom fahrende elektrische Busse in Hamburg (Hamburg Electric Autonomous Transportation). Hier auf dem Blog hatte ich Euch schon im […]
weiterlesen "Autonome E-Busse für Hamburg – Das Projekt HEAT"Ganz Deutschland diskutiert Fahrverbote für Dieselfahrzeuge in deutschen Innenstädten. Gerade gestern hat das Bundesverwaltungsgericht entschieden, dass diese Fahrverbote rechtlich zulässig sind. Hamburg prüft deshalb jetzt Durchfahrtsbeschränkungen für Teile der Max-Brauer-Allee und der Stresemannstraße.
weiterlesen "Wieso wir mehr Dieselbusse kaufen, während alle von Dieselfahrverboten sprechen"Die Vision vieler Städte: Elektromobil auf den Straßen unterwegs. Wo viele deutsche Städte noch über Fahrverbote und die Einführung von Umweltzonen diskutieren, ist man z.B. China im Hinblick auf emissionsfreie Busse schon ein Stück weiter. Die chinesische Millionenmetropole Shenzhen hat […]
weiterlesen "Ab 2020 nur noch emissionsfreie Busse: Wie wollen wir das schaffen?"Autonomes Fahren kommt – da sind sich Experten aus Wirtschaft, Wissenschaft und Politik sicher. Und das betrifft eben nicht nur private Pkw, sondern auch autonome Busse. Wann es allerdings serienreife Fahrzeuge geben wird, lässt sich schwer voraussagen , denn noch steckt […]
weiterlesen "Bus in Zukunft: Warum wir uns (auch) um autonome Busse kümmern"Seit 2016 bauen wir an unserem neuesten Busbetriebshof. Mehr noch: Wir bauen an DER neuen Heimat für all unsere Busse mit innovativen Antriebstechnologien. Nun ist der Rohbau am neuen Busbetriebshof Gleisdreieck in Alsterdorf fast fertig und wir werfen mal einen […]
weiterlesen "Busbetriebshof Gleisdreieck: E-Mobilität kommt!"Vor einem Jahr haben Hamburg und Berlin die gemeinsame Beschaffungsinitiative für Elektrobusse gegründet. Mittlerweile haben sich weitere Städte angeschlossen, noch mehr sollen folgen.
weiterlesen "Wie wir es schaffen, ab 2020 nur noch emissionsfreie Busse zu kaufen"Wer von uns spart nicht gern Zeit. Wieso also nicht auch beim Kauf von Fahrkarten?! Was bei der U-Bahn schon selbstverständlich ist, wird nach und nach auch für unsere Busse Alltag: Fahrkarten vorm Einsteigen kaufen.
weiterlesen "Zeithelden: Wieso es gut ist, Fahrkarten nicht erst im Bus zu kaufen"Was seit 2014 für die U-Bahnen wohlbekannt ist, gibt’s jetzt endlich auch für den Bus – die Echtzeit-Anzeige in der App und auf der HVV-Website. Bequemer geht’s kaum, ein Blick aufs Smartphone und ich weiß immer, ob mein Bus nun […]
weiterlesen "Fahrplan in der Tasche – Echtzeit für Busse"Was für ein Hin und Her mit den E-Scootern. Mal sind sie erlaubt, dann darf man nur nach vorheriger Schulung im Bus mit fahren und nun sind sie doch komplett verboten. Hier den Durchblick zu behalten, ist gar nicht so […]
weiterlesen "Eine Frage der Sicherheit – Der Streit um E-Scooter im Bus"