
Wie nachhaltig sind unsere emissionsfreien Busse?
jetzt lesen
Ende letzter Woche gab es mal wieder etwas Aufregung: Die HOCHBAHN will bis 2025 bis zu 530 emissionsfreie E-Busse beschaffen. Das passt natürlich genau zu dem Ziel, ab 2020 nur noch emissionsfreie Busse anzuschaffen. Gleichzeitig spricht der Bund davon, in […]
weiterlesen "Innovative Antriebe: Warum die HOCHBAHN auch noch auf Wasserstoff setzt"Wer schon mal auf Hamburgs Straßen unterwegs war (egal mit welchem Verkehrsmittel), der weiß, hier ist mächtig was los. Viele tausend Autos, viele Busse, Roller und Motorräder. Kurzum: Es ist oft sehr voll. Und nicht nur das, hinzu kommen dann […]
weiterlesen "Zu Gast auf der Straße: Wie reagieren wir bei Sperrungen und Umleitungen?"Er ist da – der erste autonome Kleinbus für das Projekt HEAT ist in Hamburg angekommen.
weiterlesen "The HEAT is on – Der erste Autonome Shuttlebus für Hamburg"Seit gestern ist er offiziell eröffnet, der neueste Busbetriebshof Alsterdorf wurde feierlich eingeweiht. Ab sofort ist er neues Heim für mehr als 240 Busse und bis zu 600 Fahrerinnen und Fahrer. Da wir Fahrgäste im Normalfall selten einen Einblick in […]
weiterlesen "10 Dinge über den Busbetriebshof Alsterdorf, die du bisher nicht wusstest"Erinnert ihr euch noch an die XXL-Busse, die lange auf der MetroBus-Linie 5 fuhren? Im letzten Jahr haben wir davon den letzten ausgemustert. Sie waren zu alt, aber auch zu reparaturanfällig. Um die 60 000 Fahrgäste auf dieser Linie jeden […]
weiterlesen "Mit Großraumbussen zur Angebotsoffensive"Die Aufregung in den letzten Wochen war groß. Viel war von Brennstoffzellen- und Batteriebussen die Rede und auf welche Antriebstechnologie für ihre Busse sich die HOCHBAHN künftig konzentrieren wird. Schnell verliert man den Überblick, wo wir mit unseren Bussen denn […]
weiterlesen "Gibt es noch Wasserstoffbusse bei der HOCHBAHN? "Erinnert Ihr Euch noch an meinen Besuch im Werk von Daimler in Mannheim diesen Sommer (wenn nicht, lest es hier nach)? Nun geht die Geschichte weiter, denn seit gestern fährt er durch die Stadt: der erste serienreife Elektrobus. Am Rathaus […]
weiterlesen "Der erste von 1000: 1. Serienreifer E-Bus in Hamburg"Immer wieder lese ich davon, dass in der chinesischen Stadt Shenzhen über 16.000 Elektrobusse durch die Straßen fahren. Der Hersteller BYD (Build Your Dream) gilt als Pionier und Marktführer für Batteriebusse, baut einen Großteil der knapp 400.000 Fahrzeuge, die weltweit […]
weiterlesen "Warum wir nicht einfach E-Busse aus China kaufen"Erinnern wir uns zurück an den Jahresanfang. Da lief unsere Ausschreibung für insgesamt 60 E-Busse noch, die wir 2019 und 2020 kaufen wollen. Unklar zu diesem Zeitpunkt: Welche Hersteller sich beteiligen würden. Heute, ein halbes Jahr später, wissen wir, wer […]
weiterlesen "Wie die E-Busse in Serie gehen"Das Kürzel HEAT ist spätestens seit heute in aller Munde (sogar in Toronto schreibt man über unser Projekt). Hinter dieser Abkürzung verbergen sich: autonom fahrende elektrische Busse in Hamburg (Hamburg Electric Autonomous Transportation). Hier auf dem Blog hatte ich Euch schon im […]
weiterlesen "Autonome E-Busse für Hamburg – Das Projekt HEAT"Ganz Deutschland diskutiert Fahrverbote für Dieselfahrzeuge in deutschen Innenstädten. Gerade gestern hat das Bundesverwaltungsgericht entschieden, dass diese Fahrverbote rechtlich zulässig sind. Hamburg prüft deshalb jetzt Durchfahrtsbeschränkungen für Teile der Max-Brauer-Allee und der Stresemannstraße.
weiterlesen "Wieso wir mehr Dieselbusse kaufen, während alle von Dieselfahrverboten sprechen"