
Neue Brennstoffzellenbusse oder Batteriebusse oder Wasserstoff – was denn nun?
jetzt lesen
Es gibt Neues in Sachen autonomer Nahverkehr. Hamburg und die HOCHBAHN haben zusammen mit der ZF Friedrichshafen AG eine Innovationspartnerschaft bekanntgegeben. ZF ist ein weltweit aktiver Technologiekonzern für Mobilitätssysteme, der unter anderem Produkt- und Softwarelösungen für den Bereich automatisiertes Fahren […]
weiterlesen "Es geht weiter: Hamburg auf dem Weg in Richtung autonomer Nahverkehr"Vor 100 Jahren rollte der erste Bus der HOCHBAHN durch die Stadt. Seither wuchs daraus ein modernes Verkehrsmittel, das zu einer tragenden Säule der städtischen Mobilität wurde. Der Ausbau des Busnetzes ging einher mit wichtigen Innovationen im Fahrzeugbau. Diese reichen […]
weiterlesen "100 Jahre Busbetrieb – 100 Jahre innovative Mobilität"Mit dem ITS-Kongress hat Hamburg eine aufregende Woche hinter sich. Mehr als 13.000 Besucher*innen konnten die Mobilität der Zukunft hautnah erleben. Auch HEAT – der kleine, elektrisch betriebene und autonom fahrende Bus, war mit dabei. Er ist bereits seit vergangenem […]
weiterlesen "HEAT verabschiedet sich aus der HafenCity – Und wie geht’s nun weiter?"Die Anzahl der Radfahrerinnen und Radfahrer in Hamburg steigt. Und das ist auch gut so, denn wie die Busse leisten sie einen wesentlichen Beitrag dazu, die CO₂-Emissionen in der Stadt zu senken. Gleichzeitig fordert der zunehmende Radverkehr auch die anderen […]
weiterlesen "Abbiegeassistenzsystem – Sperriges Wort, aber hilfreich im sicheren Miteinander von Bus und Rad"Das Projekt HEAT (Hamburg Electric Autonomous Transportation) hat eine spannende Testphase hinter sich. Der autonom fahrende Kleinbus war für einen Monat lang mit Fahrgästen an Bord in der HafenCity unterwegs. Knapp 600 Leute haben sich in dieser Zeit einen eigenen […]
weiterlesen "Autonomer Kleinbus HEAT mit Passagieren an Bord: Was die Fahrgäste so beschäftigt"In Hamburg findet gerade die 12. Klimawoche statt. Wenn man das letzte halbe Jahr betrachtet, könnte der Eindruck entstehen: „Klimawandel – da war doch was!“ Wir sind ja alle mit Corona beschäftigt. Was ist jetzt mit dem Klima? Klar ist, der Klimawandel hat keine Pause […]
weiterlesen "Stichwort Klimawandel und Nachhaltigkeit – Was tut die HOCHBAHN da eigentlich aktuell?"Der Hamburg-Takt wird immer greifbarer: Im letzten Beitrag habe ich euch vom Quartiersbus im Test erzählt, der durch seinen Einsatz in bislang kaum erschlossenen Wohnvierteln das ÖPNV-Angebot stärken und dadurch eine echte Alternative zum privaten Auto schaffen soll. Heute widme […]
weiterlesen "Ein Blick auf das mysteriöse X: Was hinter den XpressBussen steckt"Er ist klein, schmal und elektrisch: Heute wurde der Kleinbus ATAC Electric des türkischen Herstellers Karsan vorgestellt, den die HOCHBAHN diese Woche auf Herz und Nieren (oder in diesem Fall eher Batterie und Räder) testet. Künftig sollen Modelle wie diese […]
weiterlesen "Quartiersbusse – Was wir uns darunter vorstellen können und was sie mit dem Hamburg-Takt zu tun haben"Diese Woche ist in Hamburg Klimawoche. Eine Woche, die ganz unter dem Motto Klimaschutz steht, mit unterschiedlichsten Veranstaltungen, Demonstrationen, Tagungen und Vorträgen. Klimaschutz ist natürlich auch für uns ein Thema, das uns umtreibt. Schließlich haben wir als Verkehrsunternehmen ein ambitioniertes […]
weiterlesen "Wie nachhaltig sind unsere emissionsfreien Busse?"Ende letzter Woche gab es mal wieder etwas Aufregung: Die HOCHBAHN will bis 2025 bis zu 530 emissionsfreie E-Busse beschaffen. Das passt natürlich genau zu dem Ziel, ab 2020 nur noch emissionsfreie Busse anzuschaffen. Gleichzeitig spricht der Bund davon, in […]
weiterlesen "Innovative Antriebe: Warum die HOCHBAHN auch noch auf Wasserstoff setzt"Wer schon mal auf Hamburgs Straßen unterwegs war (egal mit welchem Verkehrsmittel), der weiß, hier ist mächtig was los. Viele tausend Autos, viele Busse, Roller und Motorräder. Kurzum: Es ist oft sehr voll. Und nicht nur das, hinzu kommen dann […]
weiterlesen "Zu Gast auf der Straße: Wie reagieren wir bei Sperrungen und Umleitungen?"