
Busse über Steinstraße statt Mö – und das klappt?!
jetzt lesen
Das Projekt HEAT (Hamburg Electric Autonomous Transportation) hat eine spannende Testphase hinter sich. Der autonom fahrende Kleinbus war für einen Monat lang mit Fahrgästen an Bord in der HafenCity unterwegs. Knapp 600 Leute haben sich in dieser Zeit einen eigenen […]
weiterlesen "Autonomer Kleinbus HEAT mit Passagieren an Bord: Was die Fahrgäste so beschäftigt"Aktuell liest man täglich in den Medien von wieder steigenden Infektionszahlen. So manch eine oder einer von uns mag sich vor diesem Hintergrund vielleicht schon gefragt haben, ob es wirklich sicher ist, nach dem Ende der Herbstferien nun wieder mit […]
weiterlesen "Ansteckungsrisiko mit Corona – Wie sicher ist der ÖPNV?"Keine erfreuliche Nachricht für uns Fahrgäste: Die Dienstleistungsgewerkschaft ver.di hat für morgen (Donnerstag, 15. Oktober) zu einem weiteren Warnstreik bei der HOCHBAHN und VHH aufgerufen – diesmal für 24 Stunden. Bedeutet im Klartext: Wahrscheinlich fahren den ganzen Tag und die […]
weiterlesen "Wieder Warnstreik – 24 Stunden kein Bus und Bahn"Aktualisiert am 29.9. um 9.15 Uhr Der/Die ein oder andere mag es schon gelesen haben: Die Dienstleistungsgewerkschaft ver.di hat für morgen zu einem Warnstreik aufgerufen. Für Fahrgäste der HOCHBAHN bedeutet das: Bis etwa 12.00 Uhr ist der U-Bahn-Verkehr voraussichtlich auf allen vier Linien stillgelegt. Update: Unsere […]
weiterlesen "Warnstreik bei der HOCHBAHN – Was das für uns Fahrgäste bedeutet"Unser aller Alltag hat sich in den letzten Monaten verändert. Anfang des Jahres wusste noch keiner, wie uns die Corona-Krise betreffen wird. Jetzt, Monate später, stehen Masken und Abstand halten auf dem täglichen Programm. So lautet zumindest die Theorie. Aber […]
weiterlesen "„Die meisten halten sich dran, aber…“ – Kolleg*innen berichten von vorderster Front"Seit dem 27.4. gilt in vielen Einrichtungen in Hamburg die Pflicht, eine Mund-Nasen-Bedeckung zu tragen. Dazu zählen auch unsere Fahrzeuge, sowie U- und S-Bahn-Haltestellen. Seit dem 24.8. wird bei Nicht-Einhaltung dieser Pflicht im gesamten HVV-Verbund eine Vertragsstrafe in Höhe von […]
weiterlesen "„Ich trage Maske, weil…“ – Das sagen unsere Fahrgäste"Die neue Hamburger Behörde für Verkehr und Mobilitätswende (BVM) nimmt ihren Titel offensichtlich beim Wort. Für das kommende Frühjahr ist ein Versuch angekündigt worden, die Mobilität in Hamburgs Innenstadt einmal deutlich umzukrempeln: Die Mönckebergstraße wird verkehrsberuhigt. Im Klartext heißt das: […]
weiterlesen "Die Mö wird verkehrsfrei – Und was passiert mit den ganzen Bussen?"Der Hamburg-Takt wird immer greifbarer: Im letzten Beitrag habe ich euch vom Quartiersbus im Test erzählt, der durch seinen Einsatz in bislang kaum erschlossenen Wohnvierteln das ÖPNV-Angebot stärken und dadurch eine echte Alternative zum privaten Auto schaffen soll. Heute widme […]
weiterlesen "Ein Blick auf das mysteriöse X: Was hinter den XpressBussen steckt"Er ist klein, schmal und elektrisch: Heute wurde der Kleinbus ATAC Electric des türkischen Herstellers Karsan vorgestellt, den die HOCHBAHN diese Woche auf Herz und Nieren (oder in diesem Fall eher Batterie und Räder) testet. Künftig sollen Modelle wie diese […]
weiterlesen "Quartiersbusse – Was wir uns darunter vorstellen können und was sie mit dem Hamburg-Takt zu tun haben"Vorne-Einstieg und der Ticketverkauf bei den Fahrerinnen und Fahrern im Bus – Themen, die immer wieder aufkommen und zur Diskussion stehen. Nicht nur vor dem Hintergrund, dass es bereits einen Onlineverkauf über die HVV- sowie die hvv switch-App gibt und […]
weiterlesen "Alles aus einer Hand: „Ein-Mann-Betrieb“ im Bus seit 60 Jahren"Das Thema beschäftigt zurzeit sehr viele von uns und sorgt in den Sozialen Medien und auch hier auf dem Blog für viele Diskussionen: Maskenpflicht im ÖPNV und vor allem ihre Einhaltung. Auch wenn seit dem 27. April das Tragen eines […]
weiterlesen "Wieso greift die HOCHBAHN-Wache zur Einhaltung der Maskenpflicht nicht stärker durch?"