Busfahrerin? Selbstverständlich! Allerdings erst seit 50 Jahren

Seit der Gründung der Hamburger Hochbahn AG 1911 waren von Beginn an auch Frauen im Unternehmen tätig. Allerdings hauptsächlich im Verwaltungsbereich, denn bestimmte Arbeitsfelder wie etwa Werkstätten oder U-Bahn-Fahrdienste wurden ihnen aufgrund des damaligen gesellschaftlichen Geschlechterverständnis nicht zugetraut und somit […]

weiterlesen "Busfahrerin? Selbstverständlich! Allerdings erst seit 50 Jahren"

20 Jahre MetroBus – Weshalb man es heute erfinden müsste, wenn es das nicht schon gäbe

Hamburg ist eine stark wachsende Stadt. Die aus den 1960er Jahren stammende Businfrastruktur, die eher kleinteilig verästelt und weniger leistungsorientiert war, passte schon Ende der 90er Jahre nicht mehr zu den ambitionierten Plänen der Hansestadt. Die Lösung: Der sogenannte MetroBus, […]

weiterlesen "20 Jahre MetroBus – Weshalb man es heute erfinden müsste, wenn es das nicht schon gäbe"
Weitere Beiträge