Von Smartphone bis Nähmaschine – Fundsachen bei der Hochbahn

In beinahe 112 Jahren Hochbahn-Geschichte wurden nahezu unzählig viele verschiedene Gegenstände gefunden und abgegeben. Die meisten davon hat vermutlich jede und jeder schonmal irgendwo vergessen, dementsprechend sind die Spitzenreiter der Statistiken keine Überraschung: Smartphone, Schlüssel, Geldbörse oder Rucksäcke werden am häufigsten verloren. […]

weiterlesen "Von Smartphone bis Nähmaschine – Fundsachen bei der Hochbahn"

Neue Brennstoffzellenbusse oder Batteriebusse oder Wasserstoff – was denn nun?

Letztlich könnte es uns als Fahrgästen doch eigentlich egal sein, mit welcher Technologie die Hamburger Verkehrsunternehmen es schaffen, ihre mehr als 1500 Busse auf emissionsfreie Antriebe umzustellen. Ob Wasserstoff, Brennstoffzelle oder Batterie – Hauptsache sie schaffen es möglichst schnell und […]

weiterlesen "Neue Brennstoffzellenbusse oder Batteriebusse oder Wasserstoff – was denn nun?"

U2/U4 im Hamburger Osten mehr als 1 Jahr gesperrt – was steckt dahinter?

U-Bahn-Sperrungen sind unerfreulich, das kennt jede und jeder. Wenn notwendige Reparaturen durchgeführt werden, die Sperrung nicht zu lang dauert und ein vernünftiger Ersatzverkehr auf die Beine gestellt wird, ist das sicherlich etwas, zu dem man als Hamburgerin und Hamburger sagt: […]

weiterlesen "U2/U4 im Hamburger Osten mehr als 1 Jahr gesperrt – was steckt dahinter?"
Weitere Beiträge