
Hamburger Süden abgehängt? Wie steht es um die Mobilitätswende südlich der Elbe?
jetzt lesen
Vielleicht ist euch in den vergangenen Tagen auch schon der Spruch „SEI DU. SEI WIR.“ über den Weg gelaufen. Im Moment finden sich in ganz Hamburg Plakate und andere Werbeflächen mit dieser Botschaft. Zu sehen sind auf den Motiven Kolleginnen […]
weiterlesen "Sei Du. Sei Wir. Weshalb sieht man das gerade überall in der Stadt?"Mehrspurige Straßen, Parkplätze, immer neue Wohn– oder Bürogebäude – wenn ich mich in deutschen Städten umschaue, kann ich mir leicht ausmalen, wie schwer Insekten es hier haben müssen. Tatsächlich täuscht dieser Eindruck nicht: Eine Studie der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg und der […]
weiterlesen "Grüner geht immer: Warum Haltestellen und Dächer auf einmal blühen "Jetzt mal Hand auf´s Herz: Wer kennt eigentlich einen Busbetriebshof der HOCHBAHN? Wer jetzt mit Nein antwortet: Kein Problem, denn der Betriebshof ist für den Fahrgast ja nicht relevant. Er muss nicht wissen, wo er ist und was dort im […]
weiterlesen "ZUSAMMENHUB auf der Veddel – Mobilität, Einkaufen, Sport und Freizeit unter einem Dach!"Seit 4 Monaten sind U2 und U4 zwischen Rauhes Haus und Legienstraße nun gesperrt und die Bahn für die Bau-Teams damit frei, die Arbeiten rund um die U Horner Rennbahn nach vorne zu bringen. Projektleiter Dirk Göhring hat mich mit […]
weiterlesen "Erstes Drittel der U2/U4-Sperrung geschafft: Ein Licht am Ende des Tunnels!"Hamburg ist mit Berlin sicherlich DIE Stadt in Deutschland, die beim Einsatz von lokal emissionsfrei angetriebenen Elektrobussen sehr weit vorne ist. In unserer Stadt fahren bei der HOCHBAHN aktuell 167 E-Busse, bei unserer „Schwester“ VHH sind es 110. Ende des […]
weiterlesen "Wie nachhaltig sind eigentlich die Lieferketten bei den E-Bussen? "Sommerzeit ist Urlaubszeit! Ja – aber Urlaubszeit ist auch Baustellenzeit. Mit dem Austausch der U-Bahn-Brücken in Wandsbek-Gartenstadt, den Sanierungsarbeiten der S-Bahn im Citytunnel sowie den laufenden Arbeiten für die U4-Verlängerung werden gerade quasi an allen Ecken Hamburgs Strecken in Stand […]
weiterlesen "Alles neu in der Baustellenkommunikation oder: Wer hat den Maulwurf gekillt? "Vor nicht mal zwei Jahren fand der größte Mobilitätskongress der Welt in Hamburg statt. Der eine oder die andere erinnert sich vielleicht noch an den „ITS World Congress“ im Herbst 2021. Gerade kam die nächste große Ankündigung rein: Der UITP […]
weiterlesen "Noch eine Mobilitätsmesse in Hamburg: Was soll das eigentlich bringen?"In nun weniger als zwei Wochen können Fahrgäste mit dem Deutschlandticket erstmals für 49 € im Monat nach Herzenslust mit Bus und Bahn durch ganz Deutschland fahren. Damit verbunden ist nach Ansicht des hvv die größte Tarifreform seit Gründung des […]
weiterlesen "Nützt das Deutschlandticket wirklich allen? "Letztlich könnte es uns als Fahrgästen doch eigentlich egal sein, mit welcher Technologie die Hamburger Verkehrsunternehmen es schaffen, ihre mehr als 1500 Busse auf emissionsfreie Antriebe umzustellen. Ob Wasserstoff, Brennstoffzelle oder Batterie – Hauptsache sie schaffen es möglichst schnell und […]
weiterlesen "Neue Brennstoffzellenbusse oder Batteriebusse oder Wasserstoff – was denn nun?"Die Dienstleistungsgewerkschaft ver.di hat für morgen (Mittwoch, 1. Februar, ab 3 Uhr) zu einem 24-stündigen Warnstreik bei der HOCHBAHN aufgerufen. Die HOCHBAHN rechnet momentan damit, dass den ganzen Tag keine Busse und keine U-Bahnen fahren werden. Doch warum geht man […]
weiterlesen "Warnstreik bei der HOCHBAHN: Warum nichts fährt"