
Alles aus einer Hand: „Ein-Mann-Betrieb“ im Bus seit 60 Jahren
jetzt lesen
Wer kennt sie nicht – Wörter, die man zuvor nie gebraucht hat, in Zeiten von Corona aus unserem alltäglichen Wortschatz aber gar nicht mehr wegzudenken sind. Neben Reproduktionsfaktor oder Tröpfcheninfektion ist eines davon die „Neue Normalität“. Innerhalb der letzten Monate […]
weiterlesen "Verwirrung im Bus – Ist der Einstieg vorn nun möglich oder nicht? Ein Blick auf die neue Normalität in Corona-Zeiten"Als Busfahrer und ordnungsliebender Mensch gefällt es nicht nur mir persönlich ausgesprochen gut, wenn unsere Fahrgäste vorne in den Bus ein- und hinten wieder aussteigen, sondern es ergibt sich zugleich ein reibungsloserer und weniger zeitintensiver Ablauf des Fahrgastwechsels an den […]
weiterlesen "Warum Busfahrer Denis der Einstieg vorn lieb ist"Schon wieder? Denke ich, als ich die Pressemitteilung in der Hand halte, auf der in großen Lettern prangt: HVV beantragt Tarifanpassung für 2017. Wir hatten doch gefühlt erst gestern die Diskussion um steigende Fahrpreise und jetzt, da beantragt der HVV […]
weiterlesen "Tarifanpassung – Warum Fahrkarten immer wieder teurer werden"Schluss mit Papier pfeift es von den Dächern. In Amsterdam geht das, auch in Stockholm – und in Hong Kong, da gibt’s das schon lange. Überall auf der Welt geht die Fahrkarte für Bus und U-Bahn ohne Bargeld zu kaufen. […]
weiterlesen "Überall is‘ besser als wie hier – Von E-Tickets und bargeldloser Zahlung"Es gibt sie überall in Hamburg. Einstmals ein wahres Wunderwerk, heute an jeder U-Bahn Haltestelle zu finden und kaum eines näheren Blickes gewürdigt. Die Fahrkartenautomaten. Erst wenn sie kaputt sind, merkt man, wie wichtig sie sind.
weiterlesen "Fahrkartenautomat kaputt- Schwarzfahren erlaubt?"Ja, wir geben zu, dass die Sache mit den Unterschied zwischen HVV und HOCHBAHN ein bisschen schwierig ist. Vor allem, weil Sie als Fahrgast ein HVV-Ticket kaufen, die HVV-App benutzen oder Ihre nächste Haltestelle auf dem HVV-Plan suchen. Dass Sie […]
weiterlesen "Warum gibt es beim HVV eigentlich so viele Ansprechpartner?"