Wenn der Herbst kommt: Herausforderung Laub auf den Gleisen und die Wunderwaffe Spritzzug

Die Tage werden wieder kürzer, der sommerlich-blaue Himmel muss immer öfter dem grauen Hamburger Schietwetter weichen. Auch das Laub der Bäume färbt sich langsam rot-gelb – und fällt zu Boden. Was auf den ersten Blick harmlos erscheint, kann auf den […]

weiterlesen "Wenn der Herbst kommt: Herausforderung Laub auf den Gleisen und die Wunderwaffe Spritzzug"

Hamburger Innenstadt: U1-Sperrung für knapp 1 Monat – Wieso, weshalb, warum?

Starten wir doch erst einmal mit dem Hintergrund: Die komplett barrierefreie U1 ist zum Greifen nah. Erst im Dezember wurde die U Hudtwalckerstraße wiedereröffnet – frisch ausgestattet mit Aufzügen und erhöhten Bahnsteigen, die Menschen mit Rollstuhl, Kinderwagen & Co. von […]

weiterlesen "Hamburger Innenstadt: U1-Sperrung für knapp 1 Monat – Wieso, weshalb, warum?"

„Betteln nicht erlaubt“ – was steckt hinter den neuen Durchsagen in unseren U-Bahnen?

Sicher sind vielen von euch bereits die neuen Durchsagen in unseren U-Bahnen aufgefallen, die unter anderem an das Verbot von Musizieren, Betteln, Rauchen, und Alkoholtrinken erinnern. Einige Fahrgäste sind sicherlich erleichtert darüber, dass sich hier etwas tut, bei anderen wird […]

weiterlesen "„Betteln nicht erlaubt“ – was steckt hinter den neuen Durchsagen in unseren U-Bahnen?"

Warten, Waschen, Weiterfahren – 60 Jahre U-Bahn-Betriebswerkstatt Farmsen 

Damit der U-Bahn-Verkehr reibungslos funktioniert, braucht es eine logistisch und technisch ausgeklügelte Infrastruktur. Denn nur, wenn Reparaturen und Wartungen wie geschmiert laufen, kann die U-Bahn wie gewohnt zuverlässig fahren. Um dies auch für das wachsende U-Bahn-Netz garantieren zu können, gibt […]

weiterlesen "Warten, Waschen, Weiterfahren – 60 Jahre U-Bahn-Betriebswerkstatt Farmsen "
Weitere Beiträge