
„Ich trage Maske, weil…“ – Das sagen unsere Fahrgäste
jetzt lesen
Ab Montag nächster Woche gilt: Wer in Bus und Bahn sowie auf U- und S-Bahn-Haltestellen keine Maske trägt, muss mit einer 40 Euro-Strafe rechnen. Das gilt auch für die, die ihre Maske nur unter der Nase – und damit nicht ordnungsgemäß – tragen. Aber wieso auf einmal, wenn doch bislang immer nur von Ermahnung und maximal von einem Verweis gesprochen wurde? Und auf welcher […]
weiterlesen "Künftig lautet das Prinzip: Maske (richtig) tragen – oder 40 Euro"Der Hamburg-Takt wird immer greifbarer: Im letzten Beitrag habe ich euch vom Quartiersbus im Test erzählt, der durch seinen Einsatz in bislang kaum erschlossenen Wohnvierteln das ÖPNV-Angebot stärken und dadurch eine echte Alternative zum privaten Auto schaffen soll. Heute widme […]
weiterlesen "Ein Blick auf das mysteriöse X: Was hinter den XpressBussen steckt"Als Busfahrer und ordnungsliebender Mensch gefällt es nicht nur mir persönlich ausgesprochen gut, wenn unsere Fahrgäste vorne in den Bus ein- und hinten wieder aussteigen, sondern es ergibt sich zugleich ein reibungsloserer und weniger zeitintensiver Ablauf des Fahrgastwechsels an den […]
weiterlesen "Warum Busfahrer Denis der Einstieg vorn lieb ist"Mit dem Hamburg-Takt macht der Hamburger Senat ein echtes Versprechen an uns Fahrgäste. Die Vision: Überall in Hamburg steht zu jeder Zeit in mindestens fünf Minuten ein Verkehrsangebot zur Verfügung, mit dem ich mich von A nach B bewegen kann.
weiterlesen "Wie das mit dem Hamburg-Takt klappen soll "Wer den sogenannten Hamburg-Takt bislang für eine Phantasie hielt, weiß es seit dieser Woche besser: Die Stadt meint es ernst mit ihrem Versprechen, dass ab 2030 jeder Hamburger und jede Hamburgerin maximal fünf Minuten auf einen Bus oder eine Bahn […]
weiterlesen "Mit mehr Angebot zur Mobilitätswende"Sicherlich waren viele von euch schon mal in einem der HVV-Kundencenter. Vielleicht habt ihr euch ja sogar mal am Hauptbahnhof eure Monatskarte geholt oder eine Frage gehabt, für die Ihr mit einer Mitarbeiterin oder einem Mitarbeiter sprechen wolltet.
weiterlesen "Kundencenter der Zukunft: HVV-Flagshipstore am Hauptbahnhof"Vermutlich ist jeder von uns schon mindestens einmal auf einer der Fähren durch den Hamburger Hafen geschippert. Egal ob im Sommer, bei Regen oder Schnee: die Fähren sind tagein tagaus auf der Elbe unterwegs.
weiterlesen "Als Schiffsführer für die HADAG unterwegs"Das Wochenende steht vor der Tür – mit Temperaturen um die 20 Grad. Wen treibt es da nicht vor die Tür?! Hier für euch die 10 besten Ausflugsziele, die ihr ganz bequem mit Bus, Bahn oder Fähre erreichen könnt.
weiterlesen "10 Ausflugsziele fürs Wochenende, die ihr mit Bus, Bahn und Fähre erreicht"„Bus und Bahn sind im Hamburg am teuersten“, so las es sich heut früh in der MOPO. Rainer Vohl, Sprecher vom HVV, kam auch zu Wort – und trotzdem blieben einige Fragen offen. Darum hab ich ihn mir mal geschnappt […]
weiterlesen "Der HVV – geht das auch in einfach?"Schon wieder? Denke ich, als ich die Pressemitteilung in der Hand halte, auf der in großen Lettern prangt: HVV beantragt Tarifanpassung für 2017. Wir hatten doch gefühlt erst gestern die Diskussion um steigende Fahrpreise und jetzt, da beantragt der HVV […]
weiterlesen "Tarifanpassung – Warum Fahrkarten immer wieder teurer werden"Ach du mein Hamburg, schönste Stadt der Welt. Einmal im Jahr ziehst du dir am Hafen deinen schicksten Dress an, präsentierst dich von deiner besten Seite, scheinst noch schöner als sonst. Immer, wenn Hafengeburtstag ist und gefühlt die ganze Welt […]
weiterlesen "Schiff Ahoi! Hafengeburtstag & ich fahr‘ HADAG-Fähre"