
U5 soll 2040 auf ganzer Linie fahren – wie soll das denn gehen?
jetzt lesen
Aktualisiert am 5.9.2024 Aktuell ist das Thema wieder in aller Munde: Die U4 macht den Sprung über die Elbe! Mit einer neuen Haltestelle auf dem Grasbrook soll sich die U4 endlich in Richtung Süden vorwagen.Ein Wunsch, den viele Menschen im […]
weiterlesen "Sprung über die Elbe mit der U4 auf den Grasbrook – wieso eigentlich erst jetzt?"Aktualisiert am 21.5.2024 Mehrspurige Straßen, Parkplätze, immer neue Wohn– oder Bürogebäude – wenn ich mich in Hamburg umschaue, kann ich mir leicht ausmalen, wie schwer Insekten es hier haben müssen. Tatsächlich täuscht dieser Eindruck nicht: Eine Studie der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg […]
weiterlesen "Grüner geht immer: Warum Haltestellen und Dächer auf einmal blühen "Wie vermutlich alle von euch mitbekommen haben, sind die Bauarbeiten für die neue U-Bahn-Linie U5 auf dem ersten Abschnitt zwischen Bramfeld und City Nord bereits in vollem Gange. Auch die Kosten für diesen Bauabschnitt sind bereits bekannt: Rund 2,8 Milliarden […]
weiterlesen "Die U5 ist jeden Cent wert – stimmt das?"Die HOCHBAHN und ihre Mitarbeitenden waren vom Zweiten Weltkrieg und dessen Folgen direkt und persönlich betroffen. Gleichzeitig wurde das Verkehrsunternehmen im „Dritten Reich“ schnell „gleichgeschaltet“ und war so Teil des Regimes, einschließlich der Beschäftigung von Zwangsarbeiterinnen und Zwangsarbeitern. Das lange […]
weiterlesen "Die Operation Gomorrha – 80 Jahre Feuersturm"Vor nicht mal zwei Jahren fand der größte Mobilitätskongress der Welt in Hamburg statt. Der eine oder die andere erinnert sich vielleicht noch an den „ITS World Congress“ im Herbst 2021. Gerade kam die nächste große Ankündigung rein: Der UITP […]
weiterlesen "Noch eine Mobilitätsmesse in Hamburg: Was soll das eigentlich bringen?"In nun weniger als zwei Wochen können Fahrgäste mit dem Deutschlandticket erstmals für 49 € im Monat nach Herzenslust mit Bus und Bahn durch ganz Deutschland fahren. Damit verbunden ist nach Ansicht des hvv die größte Tarifreform seit Gründung des […]
weiterlesen "Nützt das Deutschlandticket wirklich allen? "Als die Ringlinie schon fast fertig gebaut war, brauchte es nur noch eine Gesellschaft, die die neue U-Bahn betreiben würde. Dafür wurde am 27. Mai 1911 die Hamburger Hochbahn AG gegründet. Mit der Eintragung ins Hamburger Handelsregister am 9. Oktober […]
weiterlesen "11 Anekdoten zum 111-jährigen Jubiläum der Hamburger Hochbahn AG"Heute vor einer Woche war offizieller Spatenstich für die U5. Ich selbst war mit vor Ort und muss sagen, dass es schon ein besonderes Gefühl ist, bei einem Event dabei zu sein, dass den Auftakt für solch ein großes Projekt […]
weiterlesen "U5 – wer will denn die?"Hamburg hat Klimaziele. Um diese zu erreichen, brauchen wir eine Mobilitätswende. Und die wiederum klappt nur dank und mit der U5. Aber wieso ist das eigentlich so? Die 5 wichtigsten Gründe: Schnell am Ziel, direkte Anbindung wichtiger Hotspots, Platz für […]
weiterlesen "Wieso wir die Klimaziele nur mit der U5 erreichen"Die Vorzüge der U5 kennen wir alle bereits. 180 000 Hamburgerinnen und Hamburger erhalten erstmals direkten Zugang zum Schnellbahnnetz. Hotspots wie das UKE, die Uni oder die Arenen werden direkt angebunden. In Folge können jährlich 105 Millionen km PKW-Fahrten durch den […]
weiterlesen "U5 übernimmt Klimaverantwortung – was heißt das?"Es ist nun schon wieder ein Weilchen her, dass ich euch über die U4-Baustelle in Horn berichtet habe (U4 Horn). Seither hat sich so einiges getan. Ich persönlich finde den Baufortschritt der letzten Monate wirklich beeindruckend und möchte euch hier […]
weiterlesen "U4-Baustelle Horn: Von der offenen Baugrube zum fertigen Rohbau"