Grüner geht immer: Warum Haltestellen und Dächer auf einmal blühen 

Hochbahn-Bus an der Haltestelle Burgstraße

Aktualisiert am 21.5.2024 Mehrspurige Straßen, Parkplätze, immer neue Wohn– oder Bürogebäude  – wenn ich mich in Hamburg umschaue, kann ich mir leicht ausmalen, wie schwer Insekten es hier haben müssen. Tatsächlich täuscht dieser Eindruck nicht: Eine Studie der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg […]

weiterlesen "Grüner geht immer: Warum Haltestellen und Dächer auf einmal blühen "

Alles neu in der Baustellenkommunikation oder: Wer hat den Maulwurf gekillt? 

Header Baustellenkommunikation im hvv

Sommerzeit ist Urlaubszeit! Ja – aber Urlaubszeit ist auch Baustellenzeit. Mit dem Austausch der U-Bahn-Brücken in Wandsbek-Gartenstadt, den Sanierungsarbeiten der S-Bahn im Citytunnel sowie den laufenden Arbeiten für die U4-Verlängerung werden gerade quasi an allen Ecken Hamburgs Strecken in Stand […]

weiterlesen "Alles neu in der Baustellenkommunikation oder: Wer hat den Maulwurf gekillt? "

U5 rund um die Sengelmannstraße – was auf dem ersten Bauabschnitt bereits passiert ist

Es wird ernst: Auf dem ersten Abschnitt der U5 rund um die Sengelmannstraße wird gebaut. Das ist zunehmend sichtbar – zum Beispiel für die Fahrgäste der U1, die zwischen den Haltestellen Ohlsdorf und Sengelmannstraße entlang der Baustelle fahren und dabei […]

weiterlesen "U5 rund um die Sengelmannstraße – was auf dem ersten Bauabschnitt bereits passiert ist"
Weitere Beiträge