Alles aus einer Hand: „Ein-Mann-Betrieb“ im Bus seit 60 Jahren
jetzt lesen
Seit dem 8. Juni ist die U1 zwischen Hauptbahnhof und Stephansplatz für den barrierefreien Ausbau der Haltestellen Steinstraße und Jungfernstieg gesperrt. Insgesamt wird die Sperrung rund 10 Wochen dauern. Aber muss das denn echt so lange sein? Warum geht das nicht etwas schneller? Zumindest […]
weiterlesen "U1-Sperrung – Wieso dauert das eigentlich sooooo lange?"
Es geht los: Während die seit Beginn des Jahres laufenden Leitungsarbeiten nun abgeschlossen sind, starten ab dem 6. Juli die eigentlichen Bauarbeiten für den barrierefreien Ausbau an der U-Bahn-Haltestelle Mönckebergstraße. Auch wenn der barrierefreie Ausbau an sich natürlich eine gute […]
weiterlesen "Wieso die Haltestelle Mönckebergstraße unbedingt jetzt barrierefrei ausgebaut werden muss"
Das Thema beschäftigt zurzeit sehr viele von uns und sorgt in den Sozialen Medien und auch hier auf dem Blog für viele Diskussionen: Maskenpflicht im ÖPNV und vor allem ihre Einhaltung. Auch wenn seit dem 27. April das Tragen eines […]
weiterlesen "Wieso greift die HOCHBAHN-Wache zur Einhaltung der Maskenpflicht nicht stärker durch?"
Wer kennt sie nicht – Wörter, die man zuvor nie gebraucht hat, in Zeiten von Corona aus unserem alltäglichen Wortschatz aber gar nicht mehr wegzudenken sind. Neben Reproduktionsfaktor oder Tröpfcheninfektion ist eines davon die „Neue Normalität“. Innerhalb der letzten Monate […]
weiterlesen "Verwirrung im Bus – Ist der Einstieg vorn nun möglich oder nicht? Ein Blick auf die neue Normalität in Corona-Zeiten"
Viele von euch haben schon gefragt und ich selbst habe es seit Längerem auch angekündigt: Nun gibt es endlich mal wieder einen Blogbeitrag zum Thema Netzausbau. Das Gute: Ebenso wie beim barrierefreien Ausbau laufen auch die Planungen zum Netzausbau trotz Corona weiter. Der größte Baustein hierbei […]
weiterlesen "Thema Netzausbau – Wie laufen da gerade eigentlich die Planungen?"
Eifriges Treiben auf den Straßen, gut besuchte Restaurants und eine volle Mönckebergstraße am Wochenende – Wenn man sich etwas umblickt, entsteht leicht der Eindruck, dass alles wieder beim Alten ist. Auf jeden Fall ist es erfreulich, dass Geschäfte wieder geöffnet […]
weiterlesen "Hygieneteams im Einsatz gegen Corona – Wieso Busse und Bahnen nun doch desinfiziert werden"
Es gibt keine Zukunft ohne Vergangenheit: Die Zukunft ist die U5 mit der Anbindung von dicht besiedelten Stadtteilen und wichtigen Hamburger Hotspots an die Innenstadt. Vor 50 Jahren erreichte das die U2 mit dem Lückenschluss, der unter anderem den Osten […]
weiterlesen "Quer gebohrt – der U2-Lückenschluss."
Im letzten Blogbeitrag habe ich es bereits angekündigt: Aufgrund des barrierefreien Ausbaus der U1-Haltestellen Jungfernstieg und Steinstraße wird die Strecke im Innenstadtbereich gesperrt. Konkret geht es um eine zehnwöchige U1-Sperrung vom 8. Juni bis zum 13. August zwischen dem Stephansplatz und Hauptbahnhof Süd. Tendenziell gilt immer, dass solch eine Sperrung eine gute Planung des Ersatzverkehrs […]
weiterlesen "U1-Sperrung und Corona – Müssen wir uns jetzt in Ersatzbusse quetschen?"
Die letzten Wochen erinnerten immer wieder an apokalyptische Filmszenen. Menschenleere Straßen, geschlossene Geschäfte und Restaurants, kaum jemand unterwegs. Das ist man von dem sonst so lebhaften Hamburg gar nicht gewöhnt. Doch wo das eifrige Treiben in Hamburgs Innenstadt ausbleibt, ist eine Sache geblieben: Die Baustellen […]
weiterlesen "Bremst Corona den barrierefreien Ausbau?"
(Aktualisiert am 24. April 2020) Nun beginnt er also – der langsame Weg zurück in das öffentliche Leben. Während in den letzten Wochen immer mehr Einschränkungen aufeinander folgten, um eine Verbreitung des Corona-Virus zu verlangsamen, werden diese Einschränkungen nun schrittweise wieder gelockert. Die ersten […]
weiterlesen "Bus- und Bahnfahren in der Corona-Zeit: Bald nur noch mit Maske!"
Mehr Busse statt Betriebseinschränkungen – mit dieser Strategie reagiert die Hochbahn auf die aktuelle Corona-Krise. Im letzten Blog habe ich mir mal angeschaut, was denn eigentlich hinter dieser Strategie steckt, wo doch nur noch etwa ein Drittel der Fahrgäste unterwegs sind. Das Learning: […]
weiterlesen "Und wie genau funktioniert das nun mit den Verstärkerbussen in Corona-Zeiten?"Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Facebook. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Instagram. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von X. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen