Vom Labor in die Realität – Mobilitätslösungen, die sich für die Zukunft bewährt haben

Raus aus Telkos und Endlosschleifen von Präsentationen, Diskussionen und Konzepten und rein in die direkte praktische Erprobung digitaler Mobilitätslösungen in einem realen Umfeld. Das war das Ziel des Reallabors Hamburg (RealLabHH). Letztes Jahr hatte ich euch die Initiative schon einmal […]

weiterlesen "Vom Labor in die Realität – Mobilitätslösungen, die sich für die Zukunft bewährt haben"

Es geht weiter: Hamburg auf dem Weg in Richtung autonomer Nahverkehr

Autonomer Shuttle

Es gibt Neues in Sachen autonomer Nahverkehr. Hamburg und die HOCHBAHN haben zusammen mit der ZF Friedrichshafen AG eine Innovationspartnerschaft bekanntgegeben. ZF ist ein weltweit aktiver Technologiekonzern für Mobilitätssysteme, der unter anderem Produkt- und Softwarelösungen für den Bereich automatisiertes Fahren […]

weiterlesen "Es geht weiter: Hamburg auf dem Weg in Richtung autonomer Nahverkehr"

Busfahrerin? Selbstverständlich! Allerdings erst seit 50 Jahren

Seit der Gründung der Hamburger Hochbahn AG 1911 waren von Beginn an auch Frauen im Unternehmen tätig. Allerdings hauptsächlich im Verwaltungsbereich, denn bestimmte Arbeitsfelder wie etwa Werkstätten oder U-Bahn-Fahrdienste wurden ihnen aufgrund des damaligen gesellschaftlichen Geschlechterverständnis nicht zugetraut und somit […]

weiterlesen "Busfahrerin? Selbstverständlich! Allerdings erst seit 50 Jahren"

Freie Fahrt für die U3

Nach 14-monatiger Sperrung fährt die U3 zum ersten Mal wieder den kompletten Ring und damit auch die Innenstadtstrecke entlang. Seit Februar 2021 war die Strecke zwischen Hauptbahnhof und Baumwall für zahlreiche Sanierungsarbeiten und den barrierefreien Ausbau der Haltestellen Mönckebergstraße und […]

weiterlesen "Freie Fahrt für die U3"

Neues von der U5: Vier Haltestellenamen und Linienfarbe sind entschieden

Es ist offiziell: Die Namen für die vier neu geplanten Haltestellen auf dem ersten U5-Abschnitt von Bramfeld bis City Nord stehen fest. An der Namensfindung konnten sich alle Hamburgerinnen und Hamburger in einem mehrstufigen Abstimmungsprozesses beteiligen. In einem ersten Schritt […]

weiterlesen "Neues von der U5: Vier Haltestellenamen und Linienfarbe sind entschieden"
Weitere Beiträge