
Warum wir Beschwerden auf Social Media nicht nachgehen
jetzt lesen
Wer, wie ich, jeden Tag mit Bus oder U-Bahn fährt, der kennt sie: diese Momente, die man nur dort erlebt. Mal haben sie mit den Fahrzeugen selbst zu tun, viel öfter aber mit „den anderen“, die mit ihnen fahren. Und […]
weiterlesen "7 ungeschriebene Gesetze in Bus und (U-)Bahn, die jeder kennt"459 Millionen Fahrgäste sind im letzten Jahr mit unseren U-Bahnen und Bussen gefahren. Mit diesem Mehr an Fahrgästen kommen auch „Rekordeinnahmen“, wie es in der Presse oft heißt. Rekordeinnahmen, die zwar immerhin 92% der entstehenden Kosten decken, aber mitnichten ein […]
weiterlesen "Vom Auto in den Bus und die Bahn: Wie wir Hamburger zum Umsteigen bewegen wollen"Täglich fahren 1,2 Millionen Hamburgerinnen und Hamburger mit der HOCHBAHN zur Arbeit, zu Freunden, Freizeitaktivitäten oder Kulturveranstaltungen. Die U-Bahn mit ihren vier Linien ist dabei ein zuverlässiger Zubringer im Alltag, der irgendwie schon immer da war – oder…?
weiterlesen "Der Bau der Ringlinie U3 – Grundstein für das moderne U-Bahn-System von heute"Unser Blog hat gestern Abend abgeräumt. Nämlich den ersten Platz in der Kategorie Blog beim Deutschen Preis für Onlinekommunikation. Wir sind stolz wie Bolle, dass wir uns als gefühlter „Underdog“ gegen starke Konkurrenz durchgesetzt haben (lest hier, wer mit uns […]
weiterlesen "Deutscher Preis für Onlinekommunikation: Unser Hochbahn-Blog ist der beste Blog Deutschlands"Jeder von uns ist ja Profi im Bus oder Bahn fahren. Und so oft hier alles ohne Probleme klappt, so oft gibt es auch Situationen, die mich als Fahrgast aufregen und mit Unverständnis zurück lassen. Hier meine persönliche Liste der […]
weiterlesen "5 Dinge, die uns Fahrgäste auf die Palme bringen – und eine Erkenntnis"Wer die HOCHBAHN kennt, der weiß, dass wir Bau- und Instandsetzungsarbeiten an unseren U-Bahn-Strecken gerne so bündeln, dass sie möglichst wenig zu Beeinträchtigungen für Fahrgäste führen. Der Großteil der Arbeiten wird „unter dem laufenden Rad“ erledigt, also während die U-Bahn […]
weiterlesen "Wanderbaustelle: Bleibt die U1 knapp 8 Wochen gesperrt?"Heute feiern wir 25 Jahre Hochbahn-Wache. Sicherlich kennt Ihr die Kollegen auch aus unserem Netz. Und doch tippe ich, dass es Dinge gibt, die Ihr noch nicht über die Hochbahn-Wache und ihre 430 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter wusstet.
weiterlesen "7 Fakten über die Hochbahn-Wache, die Du bisher nicht wusstest"Dieser Tage steht Hamburg wieder Kopf. Zum 829. Mal feiert die Stadt Hafengeburtstag. Über eine Million Gäste werden erwartet. Seid ihr auch dabei? Dann haben wir hier zehn wertvolle Tipps für Euch!
weiterlesen "10 nützliche Tipps für die Anreise zum Hafengeburtstag"Hamburg setzt mehr und mehr auf den Radverkehr. Auf zwei Rädern durch die Stadt – ein Trend, dem viele nur zu gerne folgen. Mobilität mit eigener Muskelkraft, quasi komplett aus eigenem Antrieb. Für uns als Verkehrsunternehmen ist das Fahrrad trotzdem […]
weiterlesen "Fahrradstadt Hamburg: So geht Fahrrad in Bus und Bahn"Das Wochenende steht vor der Tür – mit Temperaturen um die 20 Grad. Wen treibt es da nicht vor die Tür?! Hier für euch die 10 besten Ausflugsziele, die ihr ganz bequem mit Bus, Bahn oder Fähre erreichen könnt.
weiterlesen "10 Ausflugsziele fürs Wochenende, die ihr mit Bus, Bahn und Fähre erreicht"In Hamburg wird sie immer mal wieder wild diskutiert – die Bahnsteigkarte. Denn hier bei uns braucht man nicht nur eine gültige Fahrkarte, um mit Bus oder Bahn zu fahren, sondern eben auch eine Bahnsteigkarte, wenn man den Bahnsteig der […]
weiterlesen "Vom (Un-)Sinn der Bahnsteigkarte"