Hamburger Westen: Warum es gut ist, wenn die S-Bahn zum Osdorfer Born fährt
jetzt lesen
Am Hamburger Hafen ist seit jeher viel los. Dort, wo heute Touristen mit der U-Bahn ankommen, um beim Fischbrötchen das maritime Flair zu genießen, Hafenrundfahrten zu machen oder die Speicherstadt erkunden, weht Anfang des 20. Jahrhunderts noch ein ganz anderer […]
weiterlesen "Die Haltestelle Landungsbrücken: Das Tor zum Hafen"
Wer den sogenannten Hamburg-Takt bislang für eine Phantasie hielt, weiß es seit dieser Woche besser: Die Stadt meint es ernst mit ihrem Versprechen, dass ab 2030 jeder Hamburger und jede Hamburgerin maximal fünf Minuten auf einen Bus oder eine Bahn […]
weiterlesen "Mit mehr Angebot zur Mobilitätswende"
Aus der Feder eines Berufskraftfahrers stammend wirkt die Überschrift im ersten Moment vielleicht ein wenig herablassend, ist aber keinesfalls so gemeint – denn für mich gehören Fahrradfahrer als Teilnehmer im Straßenverkehr zu meinem Berufsalltag und sogar ganz klar zum Stadtbild […]
weiterlesen "Busfahrer Denis: “Radsaison ist ja eigentlich immer…”"
Seit gestern ist der U1-Abschnitt zwischen Langenhorn Markt und Ohlsdorf gesperrt. Statt der U-Bahn fahren Busse (hier lest ihr alle Details). Das Fazit nach dem ersten Tag: Es läuft nicht rund. Uns erreichen viele eurer Beschwerden, ob hier im Blog, […]
weiterlesen "Wie wir den Ersatzverkehr auf der U1 verbessern"
Ab nächsten Montag (3. Juni) steht auf der U1 eine große Sperrung an: auf dem Abschnitt zwischen Langenhorn Markt und Ohlsdorf fahren bis zum 25. August keine U-Bahnen. Hier werden nämlich die Haltestellen Fuhlsbüttel Nord und Klein Borstel barrierefrei ausgebaut, […]
weiterlesen "U1-Sperrung: Deshalb sind Express-Busse für Euch im Einsatz "
Die HOCHBAHN ist ein ziemlich „bunter Haufen“: Hier arbeiten Menschen aus zahlreichen Kulturen, unterschiedlichen Glaubensrichtungen und Altersklassen, mit verschiedenen Geschlechtern und sexuellen Orientierungen, mit Behinderungen oder ohne. Alle zusammen. Ein klares Bekenntnis zu Vielfalt (englisch: Diversity) am Arbeitsplatz! Im Rahmen […]
weiterlesen "Diversity-Woche bei der HOCHBAHN: Wie bunt sind wir eigentlich?"
Der U-Bahn-Haltestelle Landungsbrücken steht eine lange Zeit ohne Fahrgäste bevor. Für den barrierefreien Ausbau und die Sanierung der über 100 Jahre alten Haltestelle muss hier der Abschnitt zwischen St. Pauli und Baumwall gesperrt werden. Vom 20. Mai bis zum 8. […]
weiterlesen "So kommt ihr während der U3-Sperrung trotzdem an den Hafenrand"
Beim DT5 piept’s! Und zwar bald nicht nur kurz vor der Abfahrt der Züge, damit alle wissen “jetzt nicht mehr Einsteigen”, sondern auch, wenn sich die Türen langsam automatisch schließen, weil keiner mehr durch die Lichtschranke geht. Was im ersten […]
weiterlesen "Ein neuer Warnton für den DT5"
Hamburg will Fahrradstadt werden. Immer mehr passiert dafür: Straßen werden umgebaut und bekommen Fahrradschutzstreifen, Radwege werden erneuert, Velorouten eingerichtet, es gibt immer mehr Leihradstationen und Fahrradabstellanlagen. Dadurch wird unsere schöne Stadt immer attraktiver für Radler.
weiterlesen "Fahrradstadt Hamburg: Was das für unsere BusfahrerInnen bedeutet"
Sicherlich waren viele von euch schon mal in einem der HVV-Kundencenter. Vielleicht habt ihr euch ja sogar mal am Hauptbahnhof eure Monatskarte geholt oder eine Frage gehabt, für die Ihr mit einer Mitarbeiterin oder einem Mitarbeiter sprechen wolltet.
weiterlesen "Kundencenter der Zukunft: HVV-Flagshipstore am Hauptbahnhof"
Lange haben wir hier im Blog nichts vom ersten Abschnitt der U5, der U5 Ost geschrieben. Zuletzt im vergangenen Jahr, als wir euch hier die Haltestelle Steilshoop gezeigt hatten. Während es im Blog also ruhig blieb (ok, stattdessen haben wir […]
weiterlesen "U5 Ost: So wird’s aussehen!"Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Facebook. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Instagram. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von X. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen