
Ab 3. März: Knapp zwei Monate U2-Sperrung im Hamburger Osten. Wie oft ist die U2 eigentlich noch gesperrt?
jetzt lesen
Nachdem die ersten Haltestellen der Verbindung vom Schlump nach Eimsbüttel schon 1913 fertig sind, gehen im Mai 1914 auch die beiden Haltestellen Osterstraße und Hellkamp in Betrieb. Eine Fortführung der U-Bahn scheitert jedoch an der Rivalität zwischen Hamburg und Preußen […]
weiterlesen "Osterstraße, Hellkamp, Preußen – mit der U-Bahn nach Eimsbüttel"Aktualisiert am 24.4.2024 Hamburger Osten aufgepasst: In weniger als zwei Wochen ist es endlich so weit. Ab dem 6. Mai wird der U-Bahn-Betrieb auf dem U2-Streckenabschnitt zwischen Rauhes Haus und Billstedt wieder aufgenommen. Die einjährige Sperrung ist damit beendet. Eine […]
weiterlesen "Bald ist es geschafft: U2-Sperrung wird beendet. Doch warum danach der Umstieg bei Horner Rennbahn?"Seit Mai 2023 und noch bis Ende April 2024 ist die U2/U4-Strecke zwischen den Haltestellen Rauhes Haus und Legienstraße aufgrund der Bauarbeiten für die U4-Verlängerung auf die Horner Geest gesperrt. Hier könnt ihr noch mal lesen, weshalb. Ab dem 13. […]
weiterlesen "Jetzt auch noch U2 zwischen Legienstraße und Billstedt gesperrt. Warum und warum so lange?"Mit der Inbetriebnahme der Ringlinie im Februar 1912 begann in Hamburg das U-Bahn-Zeitalter. Die Kernbereiche der Stadt wurden mit dem U-Bahn-Ring um die Alster als erste erschlossen, hinzu kamen drei Zweiglinien, die städtische Wachstumsgebiete und bestehende Wohnquartiere anschlossen. Eine dieser […]
weiterlesen "Mit der U-Bahn nach Eimsbüttel – der erste Abschnitt der Hellkamp-Linie entsteht"Seit 4 Monaten sind U2 und U4 zwischen Rauhes Haus und Legienstraße nun gesperrt und die Bahn für die Bau-Teams damit frei, die Arbeiten rund um die U Horner Rennbahn nach vorne zu bringen. Projektleiter Dirk Göhring hat mich mit […]
weiterlesen "Erstes Drittel der U2/U4-Sperrung geschafft: Ein Licht am Ende des Tunnels!"Für die Hamburgerinnen und Hamburger ist sie gar nicht mehr wegzudenken, die Haltestelle Jungfernstieg. Von hier aus geht’s heute in alle Himmelsrichtungen der Stadt. Das war natürlich nicht schon immer so. Während die Diagonallinie zwischen der Kellinghusenstraße und dem Jungfernstieg (heute U1) schon seit 1931 in Betrieb […]
weiterlesen "Bunt unter der Alster – die U2 am Jungfernstieg"Seit Beginn des Monats verkehren zwischen den U2/U4-Haltestellen Rauhes Haus und Legienstraße Busse statt U-Bahnen. Bis voraussichtlich April 2024 bringt euch der Ersatzverkehr durch den Hamburger Osten und ermöglicht es so, die Arbeiten zur Erweiterung der Horner Geest (mehr dazu […]
weiterlesen "Realitätscheck: Wie läuft der Ersatzverkehr für die U2/U4?"Ab Mai fahren für knapp ein Jahr lang keine U-Bahnen zwischen den U2/U4-Haltestellen Rauhes Haus und Legienstraße. Das ist eine verdammt lange Zeit. Aber ohne die Sperrung könnte die U4 nicht auf die Horner Geest verlängert werden. Damit die U4 […]
weiterlesen "U2/U4-Sperrung für knapp 1 Jahr – wie komme ich trotzdem ans Ziel?"