Busbeschleunigung in der Langen Reihe – wirklich Verbesserung oder alles nur graue Theorie?
jetzt lesen
Auf dem Gelände im Gleisdreieck starteten in dieser Woche die ersten vorbereitenden Arbeiten für den neuen Busbetriebshof. Ende 2018 sollen hier bis zu 240 Busse vom Hof rollen. Wo gebaut wird, fallen Späne, heißt es doch. Und genau deshalb hat […]
weiterlesen "Baustart am Gleisdreieck – Anwohner einbezogen"
Seit letzter Woche stehen sie fest: die drei Gewinner-Ideen unseres Co-Creation-Projektes mit PHANTOMINDS. Gemeinsam hatten wir gefragt, was Ihr euch für Extra-Services für vor, während und nach der Fahrt mit der HOCHBAHN wünscht. 137 Ideen sind zusammen gekommen, eine stattliche […]
weiterlesen "Gewonnen: Das sind die Sieger von „Deine Idee für die HOCHBAHN!“"
Zum Thema WLAN gibt es scheinbar nur zwei Meinungen – entweder man findet es super oder aber völlig sinnlos. Klar, unser wichtigster Job ist U-Bahnen und Busse zu fahren, an WLAN kommen aber auch wir nicht vorbei.
weiterlesen "WLAN in Bussen und auf U-Bahn-Haltestellen"
Es gibt sie überall in Hamburg. Einstmals ein wahres Wunderwerk, heute an jeder U-Bahn Haltestelle zu finden und kaum eines näheren Blickes gewürdigt. Die Fahrkartenautomaten. Erst wenn sie kaputt sind, merkt man, wie wichtig sie sind.
weiterlesen "Fahrkartenautomat kaputt- Schwarzfahren erlaubt?"
Ihr seid nahezu täglich mit der HOCHBAHN unterwegs?! Da fällt euch (hoffentlich 😉 ) viel Gutes auf, da gibt es auch mal berechtigte Kritik – und da kommt euch möglicherweise auch schon mal etwas in den Sinn, was vor, während […]
weiterlesen "Mach mit: Deine Idee für die HOCHBAHN!"
Was hört man in Hamburg zum Jahresanfang neben guten Vorsätzen am häufigsten? Ist der HVV schon wieder teurer geworden? Muss das denn sein? Wer soll das denn noch bezahlen? Und das sind noch die freundlichen Kommentare, denn auf den sozialen […]
weiterlesen "Tarifanpassung im HVV"
Ja, ich steh‘ auf Jahresrückblicke – und ganz besonders auf meinen persönlichen. 😉 Nach dem ersten Jahr Blog und meinem ersten vollen Jahr hier bei der HOCHBAHN ist so ein bisschen Bilanz ziehen doch aber durchaus mal reizvoll. Wie war […]
weiterlesen "Ein Blick zurück – Das Jahr 2015 im Hochbahn-Blog"
1. Ist billiger Ja, Fahrkarten sind teuer. Aber haben Sie mal durchgerechnet, was Sie Ihr Auto kostet? Viele Autofahrer rechnen ja erst einmal nur den verbrauchten Sprit. Und ja, im Moment ist der Dieselpreis gering, was aber, wenn er mal wieder […]
weiterlesen "7 gute Gründe für Bus und U-Bahn"
Wer kennt das nicht? Im Hotel, beim Fliegen oder mit der Telefongesellschaft – manchmal passt einfach was nicht oder funktioniert nicht richtig und man wählt die Nummer vom Kundenservice. Schließlich müssen die doch helfen können, dafür sind sie doch immerhin […]
weiterlesen "Wo kann ich mich denn hier beschweren?"
Wer einen Führerschein hat, erinnert sich: wochenlang Theorie pauken, Verkehrsschilder auswendig lernen und dann endlich die ersten Fahrstunden. Alles neu, alles ungewohnt, überall Autos, viel Verkehr und wo man zuerst hin gucken soll, weiß man gar nicht recht. Stellen wir […]
weiterlesen "Busfahrschule – Wie man bei der HOCHBAHN Busfahren lernt"
Man sagt ja, Menschen mögen entweder Hunde oder Katzen, aber selten beides. Bei uns im Bereich gibt es darüber hinaus eine weitere Diskussion, nämlich, was magst du lieber: U-Bahn oder Bus? Im Ergebnis ist unser Team zweigeteilt, es gibt Liebhaber […]
weiterlesen "Bus vs. U-Bahn – Welcher Typ sind Sie?"Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Facebook. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Instagram. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von X. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen