Wenn der Herbst kommt: Herausforderung Laub auf den Gleisen und die Wunderwaffe Spritzzug
jetzt lesen
Durchschnittlich alle 111 Sekunden, so sagt man, gibt es auf dieser Linie eine Hamburger Sehenswürdigkeit zu sehen. Klingt nach einer Stadtrundfahrt, ist aber eine reguläre Buslinie der HOCHBAHN, die Linie 111. Perfekt also, wenn sich Freunde oder Familie zu Besuch […]
weiterlesen "Mit der Buslinie 111 durch die schönste Stadt der Welt"
Wir saßen wohl alle schon einmal in einem Bus, der gefühlt einfach nicht vom Fleck kam, oder? Wie ärgerlich das auch ist, in einer Großstadt wie Hamburg, in der Busse auch nur Gäste auf den Straßen sind, kommt das leider […]
weiterlesen "Warum gibt es Busse, die zu früh abfahren?"
Wer unserem Blog oder Social-Media-Kanälen folgt, der ist an dem Thema wohl kaum vorbeigekommen: Der barrierefreie Ausbau der HOCHBAHN-Haltestellen. Ziel dahinter ist, möglichst allen Menschen die Teilhabe an einer nachhaltigen Mobilität zu ermöglichen – egal, ob sie eine körperliche Einschränkung […]
weiterlesen "Blind oder sehbehindert unterwegs: Wie barrierefrei sind Bus und Bahn?"
Heute schreibe ich mal vorrangig als Fahrgast – als Heavy-Userin sozusagen. Ich fahre in der Woche mindestens zwei Mal am Tag U1, hin und wieder auch Bus, und hüte am Samstagabend nicht nur das Sofa, sondern bin stattdessen auch zu […]
weiterlesen "Sicherheit im ÖPNV: Fakten und eine persönliche Sicht auf die Dinge"
Jede und jeder von uns hat es wohl schon mal erlebt: die U-Bahn hat eine Störung, kommt nicht oder zu spät und man steht ziemlich ratlos am Bahnsteig. Kommt sie gleich? Dauert es länger? Muss ich mir lieber eine Alternative […]
weiterlesen "Störungen bei der U-Bahn: So läuft die Störungskommunikation "
Ihr findet sie überall in unserem Netz und man vermisst sie besonders, wenn sie einmal nicht funktionieren: Rolltreppen. An mancher U-Bahn-Haltestelle gibt es sogar drei Stück, doch irgendwie funktionieren trotzdem immer nur zwei. Eine nach oben, eine nach unten und […]
weiterlesen "Von Rolltreppen, die nicht rollen… und warum sie das nicht tun"
Brrrrr, der Winter hat Hamburg erreicht und unsere Hansestadt färbt sich strahlend-weiß. Alle hier kennen wohl den ersten richtigen Schneetag, wenn es bitterkalt wird, schneit und auf den Straßen unvermittelt das (gefühlte) Chaos ausbricht. Was bedeutet dieser Schnee aber für […]
weiterlesen "Winter Wonderland: Wie bereitet sich die Hochbahn auf Schneechaos vor?"
Lange sind die Nachtbusse der HOCHBAHN das Verkehrsmittel der Wahl, während die U-Bahn Betriebspause hat. Doch seit Ende 2004 sorgt die HOCHBAHN mit ihren U-Bahnen auch wochenends rund um die Uhr für urbane Mobilität – ein Meilenstein für Hamburgs Nachtschwärmerinnen […]
weiterlesen "Endlich! Die U-Bahn macht durch"
Die Busfahrerinnen und Busfahrer der HOCHBAHN tragen jede Menge Verantwortung: Schließlich haben sie hinter sich – je nach Bustyp – bis zu 125 Fahrgäste, die sie von A nach B bringen. Und auch wenn sie Profis im Großstadtverkehr sind, freuen […]
weiterlesen "Mehr als nur Kameras: Assistenzsysteme für Busfahrerinnen und Busfahrer "
Seit Beginn der Woche laufen im Hamburger Süden die Bauarbeiten für den Neubau des ZOB Harburg. Für die Fahrgäste bedeutet das, dass bis zur Fertigstellung im Frühsommer 2026 keine Busse über den ZOB Harburg fahren werden. Was vor Ort genau […]
weiterlesen "Realitätscheck ZOB Harburg: Wie läuft der Busverkehr mit Baustelle? "
Wo es draußen gerade wieder so richtig kalt und ungemütlich ist, kennt wohl jede und jeder das wohlige Gefühl, wenn man in den warmen Bus oder die geheizte U-Bahn einsteigt. Manchmal passiert es aber, dass es drinnen gar nicht mal […]
weiterlesen "Zu warm oder zu kalt? Die Sache mit der (Wohlfühl-)Temperatur in Bus und U-Bahn "Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Facebook. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Instagram. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von X. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen