Zum Inhalt
HOCHBAHN
  • Über das Blog
  • Kontakt & Feedback

  • Impressum
  • Datenschutz
  • www.hochbahn.de
  • YouTube
  • Mastodon
  • X
  • LinkedIn
  • Instagram

  • Home
  • Bus in Zukunft
  • Vernetzt unterwegs
  • U-Bahn heute und morgen
  • Gute Fahrt
  • Unser Job für Hamburg
Generic selectors
Exact matches only
Search in title
Search in content
Post Type Selectors
Search in posts
Search in pages
Filter by Categories
Abgefahren(es)
Allgemein
Bus in Zukunft
Gute Fahrt
Hamburg im Verbund
Start-Slider
U-Bahn heute und morgen
Unser Job für Hamburg
Vernetzt unterwegs
Wirtschaft und Umwelt

Der UITP Gipfel in Hamburg: Was soll das eigentlich bringen?

jetzt lesen
Zwei U-Bahnen vom Typ DT5 an der Haltestelle Baumwall. Am Bahnsteig gehen ein paar Menschen entlang. Im Hintergrund ist die Elbphilharmonie zu sehen.

Wie nachhaltig wird die U5 wirklich gebaut?

Foto der U5-Bauarbeiten unter Einsatz nachhaltiger Materialien
19
Von: Pia14. November 202422. November 2024

Ihr erinnert euch: Vor zwei Jahren wurde die CO2–Reduktionsstrategie für den nachhaltigen Bau der U5 vorgestellt. Das Ziel: 70% der beim Bau der neuen U-Bahn-Linie entstehenden CO2-Emissionen einsparen. Was damals noch reine Theorie war, ist inzwischen Realität geworden. Im ersten […]

weiterlesen "Wie nachhaltig wird die U5 wirklich gebaut?"

Grüner geht immer: Warum Haltestellen und Dächer auf einmal blühen 

Hochbahn-Bus an der Haltestelle Burgstraße
7
Von: Nora21. Mai 202415. Oktober 2024

Mehrspurige Straßen, Parkplätze, immer neue Wohn– oder Bürogebäude  – wenn ich mich in Hamburg umschaue, kann ich mir leicht ausmalen, dass hier vielerorts nur wenig Lebensraum für Insekten und andere Wildtiere bleibt. Tatsächlich täuscht dieser Eindruck nicht: Eine Studie der […]

weiterlesen "Grüner geht immer: Warum Haltestellen und Dächer auf einmal blühen "

ZUSAMMENHUB auf der Veddel – Mobilität, Einkaufen, Sport und Freizeit unter einem Dach!

10
Von: Nora25. August 202325. August 2023

Jetzt mal Hand auf´s Herz: Wer kennt eigentlich einen Busbetriebshof der HOCHBAHN? Wer jetzt mit Nein antwortet: Kein Problem, denn der Betriebshof ist für den Fahrgast ja nicht relevant. Er muss nicht wissen, wo er ist und was dort im […]

weiterlesen "ZUSAMMENHUB auf der Veddel – Mobilität, Einkaufen, Sport und Freizeit unter einem Dach!"
Weitere Themen
Autonomes Fahren Barrierefreier Ausbau Barrierefreiheit Batteriebusse Betriebszentrale Brennstoffzelle Brücken Bus Busbeschleunigung Busfahrer Bürgerbeteiligung DT5 E-Busse emissionsfreie Busse Ersatzverkehr Fahrplan Fahrschule Gleisdreieck Großveranstaltungen HADAG Hamburg Historisches HOCHBAHN Hochbahn-Wache Horner Geest HVV Hybridbusse Innovative Antriebe Komplementäre Mobilität Nachhaltigkeit Notrufsäule Oldenfelde Sicherheit Streckensperrungen switchh Ticket U-Bahn U-Bahn-Ausbau U1 U2 U3 U4 U5 Wandsbek-Gartenstadt WLAN

Wie nachhaltig sind eigentlich die Lieferketten bei den E-Bussen? 

2
Von: Nora10. August 2023

Hamburg ist mit Berlin sicherlich DIE Stadt in Deutschland, die beim Einsatz von lokal emissionsfrei angetriebenen Elektrobussen sehr weit vorne ist. In unserer Stadt fahren bei der HOCHBAHN aktuell 167 E-Busse, bei unserer „Schwester“ VHH sind es 110. Ende des […]

weiterlesen "Wie nachhaltig sind eigentlich die Lieferketten bei den E-Bussen? "
  • Über das Blog
  • Kontakt & Feedback

  • Impressum
  • Datenschutz
  • www.hochbahn.de
  • YouTube
  • Mastodon
  • X
  • LinkedIn
  • Instagram