
Warum geht die HOCHBAHN zur Social Media Week?
jetzt lesen
Ein normaler Morgen an einem Tag dieser Woche. Ich bin spät dran, die U3 voll. Während ich da so zwischen vielen anderen stehe, kommt mir der Gedanke, dass ich gerade einer der 443 Mio. Fahrgäste im Jahr bin und dass […]
weiterlesen "Von Fahrgastzahlen zur Angebotsplanung – Angebot und Nachfrage"Seit Freitag haben wir auf unseren Social Media Kanälen gefragt, was Ihr von der sogenannten Platzampel auf unseren U-Bahn-Haltestellen halten würdet. Für alle, die davon noch nichts gehört haben: mit der Platzampel könnte in Zukunft angezeigt werden, wo im Zug […]
weiterlesen "Die 5 häufigsten Kommentare zur Platzampel"Morgens auf dem Weg zur Arbeit führt mich mein Gang auch über die Mönckebergstraße. Neben anderen ins Büro eilenden Leuten gehört hier noch etwas anderes zum fast schon gewohnten Bild: Schlaflager derer, die obdachlos sind vor den Eingängen großer Kaufhäuser. Ich […]
weiterlesen "Zufluchtsort U-Bahn?"Die U-Bahn-Linien U2, U3 und U4 fahren bis voraussichtlich Betriebsschluss heute, am 10. Januar 2017, nicht mehr im Innenstadtbereich. Grund dafür ist ein Brand in einem Technikraum an der Haltestelle Berliner Tor. Der Brand ist mittlerweile gelöscht, allerdings bleibt der […]
weiterlesen "Feueralarm am Berliner Tor – Wie komm‘ ich nach Hause?"Was seit 2014 für die U-Bahnen wohlbekannt ist, gibt’s jetzt endlich auch für den Bus – die Echtzeit-Anzeige in der App und auf der HVV-Website. Bequemer geht’s kaum, ein Blick aufs Smartphone und ich weiß immer, ob mein Bus nun […]
weiterlesen "Fahrplan in der Tasche – Echtzeit für Busse"Was für ein Hin und Her mit den E-Scootern. Mal sind sie erlaubt, dann darf man nur nach vorheriger Schulung im Bus mit fahren und nun sind sie doch komplett verboten. Hier den Durchblick zu behalten, ist gar nicht so […]
weiterlesen "Eine Frage der Sicherheit – Der Streit um E-Scooter im Bus"Was für ein Jahr! Neue Busse, neue U-Bahn-Linien, Innovationen und Digitalisierung. 2016 hat hier bei der HOCHBAHN ordentlich Gas gegeben. Das Beste: für den Blog war ich immer an vorderster Front mit dabei, durfte stets hinter die Kulissen schauen und […]
weiterlesen "Ein Jahr im Hochbahn-Blog – Das war 2016"Die Busse der Zukunft fahren alleine. Was im ersten Moment nach futuristischer Vision klingt, wird immer realistischer. Nachdem letzte Woche die Deutsche Bahn ihren autonom fahrenden Bus „Olli“ vorgestellt hat, habe ich mal bei unserem Chef Henrik Falk nachgefragt: Wie steht‘s […]
weiterlesen "Autonomes Fahren beim Bus – eine Zukunftsvision?"Neuigkeiten bei der U5: Wo in Bramfeld, am Rübenkamp, der Sengelmannstraße und in der City Nord schon die Lagen der Haltestellen halbwegs fest stehen, sind in Steilshoop und Barmbek Nord noch mehrere Varianten in der Diskussion. Gerade im dicht bebauten […]
weiterlesen "U5 Ost: auf der Suche nach der optimalen Lösung für Barmbek Nord"In der öffentlichen Diskussion taucht immer mal wieder der Vorwurf auf, die Planungen der U5 seien doch so gut wie abgeschlossen, in Wahrheit schon alles entschieden und die Bürgerbeteiligung nur Makulatur. Klar ist eines: Vor Baubeginn liegt ein langer Weg. […]
weiterlesen "U5: Alles schon festgelegt?"Heute Abend spielen sie wieder, die „Kiezkicker“ vom Millerntor. Und wie kommt man als Fußball-Fan am besten ins Stadion oder anschließend von dort nach Hause? Richtig, mit unserer U-Bahn!
weiterlesen "Hin und wech – unsere U-Bahn und der FC St.Pauli"Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Facebook. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Instagram. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von X. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen