
U4 Elbbrücken: U-Bahn-Bau ohne Kostenexplosion
jetzt lesen
Aufatmen auf der U1. Ab nächsten Montag (19.3.) fährt die U1 auch wieder zwischen Farmsen und Volksdorf. Dann gehen zwei Wochen zu Ende, in denen Fahrgäste statt der U-Bahn den Ersatzverkehr mit Bussen nutzen mussten. Denn die U-Bahn konnte ihren […]
weiterlesen "U1 Oldenfelde und Barrierefreiheit: Warum die U1 zwei Wochen gesperrt war"Heute hat der Senat in einer sogenannten Drucksache zum Sachstand der Projekte des U-Bahn-Netzausbaus erstmals auch die Kostenschätzungen für die U4 Horner Geest öffentlich gemacht. Mit 465 Millionen Euro ein stattlicher Betrag. Doch was steckt eigentlich genau hinter diesen Kosten? […]
weiterlesen "Das kostet die U4-Verlängerung auf die Horner Geest"Mit dem feierlichen Spatenstich ging es vorhin offiziell los: die Bauarbeiten für die neue U-Bahn-Haltestelle auf der U1 sind gestartet. Zwischen Farmsen und Berne, einem immerhin 2,6 km langen Abschnitt auf der U1, wird ab sofort ein neuer Bahnsteig gebaut […]
weiterlesen "Start des U-Bahn-Netzausbaus: U1 Oldenfelde"Bald ist es geschafft. Bis Ende 2018 sind 80% aller Hamburger U-Bahn-Haltestellen barrierefrei ausgebaut, bis 2021 sogar 95%. Dafür geben wir weiter Gas und bauen dieses Jahr an insgesamt 14 Haltestellen gleichzeitig Aufzüge, erhöhte Bahnsteige und Orientierungshilfen für sehbehinderte Menschen. […]
weiterlesen "Auf der Zielgeraden: Bald sind alle U-Bahn-Haltestellen barrierefrei!"Die Entscheidung ist gefallen. Seit gestern Abend steht fest: die U5 Ost bekommt fünf Haltestellen. Damit ist klar, dass sie von Bramfeld über Steilshoop zur Fuhlsbüttler Straße/Nordheimstraße fahren wird, von dort zur Sengelmannstraße und dann weiter in die City Nord. […]
weiterlesen "U5 Ost- Die Beule ist weg: Vorentwurfsplanung abgeschlossen"U-Bahn-Planungen sind echt nicht einfach. Das kann sich wohl jeder vorstellen – und das zeigt sich auch bei der Entscheidung zur U5 in Barmbek-Nord.
weiterlesen "U5-Haltestelle Barmbek-Nord: Aus sechs mach zwei mach eins"Die U5 nimmt mehr und mehr Gestalt an. In einem internationalen Wettbewerb wurde jetzt ein Architekturbüro für das Liniendesign der Haltestellen der U5 Ost gesucht – und mit dem Hamburger Büro um Hadi Teherani gefunden.
weiterlesen "Ein Liniendesign für die U5 Ost"Was ein Ding: Das Dach der U4-Haltestelle Elbbrücken steht – und kann sich wirklich sehen lassen. Nur noch ein Jahr, dann fahren hier die ersten Züge!
weiterlesen "U4 Elbbrücken: Das Dach ist drauf!"Über 50 Jahre ist es her, dass in Hamburg eine neue U-Bahn-Werkstatt gebaut wurde. Auch damals wurde das bestehende U-Bahn-Netz deutlich erweitert – ähnlich wie es jetzt mit den Ausbauprojekten zur U4 Horner Geest und der neuen U5 auch ansteht.
weiterlesen "Billstedt – Eine neue U-Bahn-Werkstatt für Hamburg"Der Bau der Haltestelle Oldenfelde ist genehmigt. Auf der U1 zwischen Farmsen und Berne entsteht eine zusätzliche Haltestelle. Hier die brennendsten Fragen für all jene, die heute schon auf der U1 unterwegs sind.
weiterlesen "Fünf Fragen zur neuen U1-Haltestelle Oldenfelde"Das Dach steht! An den Elbbrücken lässt sich immer deutlicher erkennen, wie die neue U4-Haltestelle mal aussehen wird. Bis Herbst diesen Jahres wird hier noch fleißig gebaut, denn ab jetzt kriegt das Haltestellendach endlich sein Glas. Die jährliche Sommertour mit […]
weiterlesen "U4 Elbbrücken: Die fünf wichtigsten Fragen zur Haltestelle"