
Ist die U3 den ganzen Sommer gesperrt?
jetzt lesen
Ihr habt es mitbekommen, am 7. und 8. Juli treffen sich die Staatsführer der Welt zum G20-Gipfel hier bei uns in Hamburg. Zwei Tage lang hat das Treffen rund um die Hamburg Messe die Stadt fest im Griff. Damit der […]
weiterlesen "Wieso der G20-Gipfel auch Bus und Bahn betrifft"Kurs Richtung Zukunft. Hinter uns liegt ein erfolgreiches Jahr 2016. Die Fahrgastzahlen sind auf einem Rekordwert von 444,1 Millionen, der Kostendeckungsgrad auf 91,6 Prozent, die Investitionen sind so hoch wie nie zuvor. Auf der Bilanzpressekonferenz wurde heute das Ergebnis vorgestellt. […]
weiterlesen "Bilanzpressekonferenz 2017: Drei Fragen an HOCHBAHN-Chef Henrik Falk"1. Schont euer Datenvolumen Ich gebe zu, Menschen wie ich, die ein begrenztes Datenvolumen haben, sterben vermutlich langsam aus. Aber wer ist nicht froh, wenn er sein (begrenztes) Datenvolumen durch die Nutzung von WLAN schonen kann und für die Momente ohne […]
weiterlesen "11 gute Gründe für WLAN auf U-Bahn-Haltestellen"Hamburg ist Spitzenreiter! In zehn deutschen großen Städten hat das Institut myMarktforschung Fahrgäste gefragt, wie zufrieden sie mit dem dortigen Angebot von Bus und Bahn sind. Das Ergebnis: 72% der Befragten sind mit dem Service und Angebot in ihrer Stadt […]
weiterlesen "Platz 1 – und jetzt?"Seit Mai ist die Vorentwurfsplanung für die U4 auf die Horner Geest abgeschlossen. Dabei steht nun endgültig fest: die zwei neuen Haltestellen und die Strecke werden in offener Bauweise gebaut. Aber offene Bauweise in bewohntem Gebiet und dann noch für […]
weiterlesen "U4 Horner Geest: Warum wird da eigentlich offen gebaut?"„Bus und Bahn sind im Hamburg am teuersten“, so las es sich heut früh in der MOPO. Rainer Vohl, Sprecher vom HVV, kam auch zu Wort – und trotzdem blieben einige Fragen offen. Darum hab ich ihn mir mal geschnappt […]
weiterlesen "Der HVV – geht das auch in einfach?"„Häh, wie kann das denn sein?“, denke ich, als ich lese, dass heute zwei von zehn frisch sanierten DT3 zurück zur HOCHBAHN kommen. Haben wir nicht neulich erst davon gesprochen, dass wir den DT3 jetzt nach und nach verschrotten können, […]
weiterlesen "Wieso wir den DT3 verschrotten… und trotzdem weiterhin im Einsatz haben"Dieses Wochenende steht der Hafen mal wieder Kopf: schließlich ist das größte Hafenfest der Welt – zum mittlerweile 828. Mal. Eine Million Besucher werden dafür auch in diesem Jahr an den Hafenrand pilgern – Schiffe gucken, Essen, Trinken und Musik […]
weiterlesen "Hafengeburtstag: 3 Tage, 650 Zugfahrer, 4 500 Fahrten und Ich"Selfies mag jeder finden wie er will – weg zu denken sind sie lange nicht mehr. Und mal ehrlich, wer hat noch nie eins von sich geschossen und an Familie und Freunde verschickt?! Besonders im Urlaub doch ein beliebtes Mittel, […]
weiterlesen "DIE Top 10 Selfie-Spots, zu denen du mit der U-Bahn kommst"Dieses Jahr ist es soweit: das spektakuläre Dach der neuen U4-Haltestelle Elbbrücken wird fertig. Dafür wird auf der Baustelle nahezu rund um die Uhr hart gearbeitet. Unter einem riesigen Gerüst aus unzähligen Stangen entsteht die riesige Konstruktion aus Stahl und […]
weiterlesen "U4 Elbbrücken: Die 5 besten Fotos von der Baustelle"Aktualisiert am 20.3.2024 Was für ein Glück, dass ich mit der U3 von meinem Zuhause ohne Umsteigen bis direkt ins Büro in der Innenstadt fahren kann. Manch einer hat’s da weniger komfortabel, einen längeren Weg und muss noch vom Bus […]
weiterlesen "Die Sache mit den Anschlüssen: Wieso Bus und U-Bahn (manchmal) nicht warten können"