Zum Inhalt
HOCHBAHN
  • Über das Blog
  • Kontakt & Feedback

Cookie-Einstellungen

  • Impressum
  • Datenschutz
  • www.hochbahn.de
  • YouTube
  • Mastodon
  • X
  • LinkedIn
  • Instagram

  • Home
  • Bus in Zukunft
  • Vernetzt unterwegs
  • U-Bahn heute und morgen
  • Gute Fahrt
  • Unser Job für Hamburg
Generic selectors
Exact matches only
Search in title
Search in content
Post Type Selectors
Search in posts
Search in pages
Filter by Categories
Abgefahren(es)
Allgemein
Bus in Zukunft
Gute Fahrt
Hamburg im Verbund
Start-Slider
U-Bahn heute und morgen
Unser Job für Hamburg
Vernetzt unterwegs
Wirtschaft und Umwelt

Wieso die Haltestelle Mönckebergstraße unbedingt jetzt barrierefrei ausgebaut werden muss

jetzt lesen

Gelb, funktional, modern. Die Haltestelle Meßberg wird 60

8
Von: Daniel20. Februar 2020

Recht unscheinbar wirken die Treppenabgänge, die an der heutigen Willi-Brandt-Straße und direkt neben dem Chilehaus am Meßberg in die gleichnamige U-Bahn-Haltestelle führen. Doch gerade ihre Lage und die dezente Bauweise sind wesentliche Kennzeichen für den ersten Haltestellenneubau der Nachkriegszeit. Sind […]

weiterlesen "Gelb, funktional, modern. Die Haltestelle Meßberg wird 60"

Mehr als nur eine neue U-Bahn – der Bau der Wandsbeker-Linie U1

Titelbild Bau der U1
16
Von: Daniel14. Dezember 2018

Als 1906 mit dem Bau der Ringlinie begonnen wurde und 1912 dann mit ihrer Inbetriebnahme in Hamburg das U-Bahn-Zeitalter anbrach, war klar: Das ist erst der Anfang, denn die U-Bahn sollte sich mit der Stadt entwickeln, ihr Wachstumsimpulse bieten und […]

weiterlesen "Mehr als nur eine neue U-Bahn – der Bau der Wandsbeker-Linie U1"

Weshalb ein Rekordergebnis gut für die Fahrgäste ist

11
Von: Pia25. Juni 20183. Juli 2018

Jedes Jahr im Sommer veröffentlicht die Hochbahn das Geschäftsergebnis des vergangenen Jahres. So auch heute am 25. Juni 2018. Mit Senator, Vorstandsvorsitzendem und Finanzvorstand. Und in diesem Jahr können sie den Medienvertretern ein neues Rekordergebnis präsentieren. Die Umsätze sind gestiegen, […]

weiterlesen "Weshalb ein Rekordergebnis gut für die Fahrgäste ist"
Weitere Themen
Autonomes Fahren Barrierefreier Ausbau Barrierefreiheit Batteriebusse Betriebszentrale Brennstoffzelle Brücken Bus Busbeschleunigung Busfahrer Bürgerbeteiligung DT5 E-Busse emissionsfreie Busse Ersatzverkehr Fahrplan Fahrschule Gleisdreieck Großveranstaltungen HADAG Hamburg Historisches HOCHBAHN Hochbahn-Wache Horner Geest HVV Hybridbusse Innovative Antriebe Komplementäre Mobilität Nachhaltigkeit Notrufsäule Oldenfelde Sicherheit Streckensperrungen switchh Ticket U-Bahn U-Bahn-Ausbau U1 U2 U3 U4 U5 Wandsbek-Gartenstadt WLAN
  • Über das Blog
  • Kontakt & Feedback

Cookie-Einstellungen

  • Impressum
  • Datenschutz
  • www.hochbahn.de
  • YouTube
  • Mastodon
  • X
  • LinkedIn
  • Instagram