
Autonome E-Busse für Hamburg – Das Projekt HEAT
jetzt lesen
Wieso die U1 besonders „gestört“ ist Gefühlt vergeht gerade kein Tag ohne Störung auf „meiner“ U1. Die Anzeige „verspätet“ ist mittlerweile sehr vertraut. Mal war es ein Feueralarm (gestern früh), dann eine Weichenstörung oder aber ein Rettungswageneinsatz. Im Ergebnis bedeutet […]
weiterlesen "Wieso die U1 besonders „gestört“ ist"Mein Wort der Woche: Weichenstörung. Wieso? Weil Weichenstörungen auf der U1 diese Woche gleich zweimal dafür gesorgt haben, dass ich später zur Arbeit kam. Nun muss (und will) ich mir von Hause aus ja jeden Ärger über das Verkehrsunternehmen, bei […]
weiterlesen "Was ist eine Weichenstörung – und warum kommt deshalb die U-Bahn zu spät?"Platter Reifen, ein Motor, der nicht anspringt oder ein Unfall – wer ein Auto hat, kennt diese Situationen vielleicht auch. Auch im Alltag unserer Busse kommt es häufig zu Situationen, die unvorhersehbar sind und in denen unsere Busfahrerinnen und -fahrer […]
weiterlesen "Sofort zur Stelle – Der Unfall-Hilfsdienst beim Bus"Zu meinem Praktikum bei der HOCHBAHN fahre ich jeden Morgen mit der U-Bahn. Ich weiß zwar, wo und wann ich aussteigen muss, jedoch gibt es viele Menschen, die Haltestellen-Ansagen als Orientierung benötigen. Besonders für ortsfremde oder sehbehinderte Fahrgäste sind sie […]
weiterlesen "Haltestellen-Ansagen: Wie sie in die U-Bahn kommen"Wer hat heute Abend eigentlich ein Auge auf mich? Mit einem großen Knall, auf einer Party mit vielen anderen Menschen oder ausgelassen bei Freunden am anderen Ende der Stadt geht das Jahr heute zu Ende. Wer Silvester da nicht zu Hause verbringt, […]
weiterlesen "Silvester bei Bus und U-Bahn"Gerade erst letztes Wochenende wurden die Uhren umgestellt. Das hieß zwar eine Stunde mehr Schlaf von Samstag auf Sonntag, aber auch, dass es jetzt früher dunkel wird. Wem geht es da nicht mal so, dass die Heimfahrt ganz schön unheimlich […]
weiterlesen "Hilfe holen in Bus und U-Bahn"