
U4-Wehrtore: Wächter im Untergrund
jetzt lesen
Am 29. Juni 2015 ging es auf der diesjährigen Bilanzpressekonferenz um harte Zahlen und Fakten. Einmal im Jahr präsentieren wir dort die wirtschaftliche Situation der HOCHBAHN, wie sich Fahrgastzahlen entwickelt haben und Verkehrsleistungen ausgeweitet werden (können). Mehr Fahrgäste und Fahrzeuge […]
weiterlesen "It’s all about the money – Einnahmen und Ausgaben bei der HOCHBAHN"Wer Busbeschleunigung hört, denkt vermutlich als erstes an den 5er Bus. Da waren wir schließlich im letzten Jahr mit dem Bau aller Maßnahmen fertig und seither fahren unsere Busse dort größtenteils auf Busspuren, kriegen Vorrang an den Ampeln und können dank […]
weiterlesen "Busbeschleunigung auf der Buslinie 6 – Lange Reihe"Seit der Einführung des Einstieg vorn 2012 wird viel diskutiert. Auch ich kenne das aus meinem Bekanntenkreis nur zu gut. Kommentare wie „überflüssig“, „Der Busfahrer kontrolliert doch eh nicht!“, „Kannst auch eine Kinokarte vorzeigen“ überwiegen. Auch auf unserer HOCHBAHN-Facebook-Seite oder […]
weiterlesen "Einstieg vorn: Vorn einsteigen, Fahrschein zeigen!"Seit Juni 2013 können HVV-Abonnenten in Hamburg switchhen. Pünktlich zum Geburtstag von switchh kommt nun das StadtRad als neuer Partner dazu und im Herbst sollen schließlich alle Hamburgerinnen und Hamburger switchher werden können – auch die, die kein HVV-Abo besitzen. […]
weiterlesen "Happy Birthday switchh – 2 Jahre komplementäre Mobilität mit der HOCHBAHN"Anmerkung, März 2022: In der ursprünglichen Version dieses Textes (von Juni 2015) haben wir eine veraltete Formulierung für Fahrgäste ohne Ticket verwendet. Wir verzichten inzwischen auf die Nutzung der Begriffe „Schwarzfahrer“ oder „schwarzfahren“. Denn uns ist wichtig, dass alle Menschen, […]
weiterlesen "Vom Fahren ohne Fahrkarte und Fahrkartenprüfern bei der HOCHBAHN"1.17 Uhr Endstation: Zugfahrer Frank W. stellt den letzten Zug des Tages in der Abstellanlage ab. Am Wochenende wird aber „durchgemacht“. Dann fährt die U-Bahn rund um die Uhr!
weiterlesen "24 Stunden HOCHBAHN – Eine Fotoreportage"Ferien, Brückentage – Ausflugstage! Falls sich morgen oder in den nächsten Wochen auch bei Ihnen Besuch aus anderen Regionen angekündigt hat und Ihr Ausflugsprogramm noch ein paar Lücken aufweist, dann können wir weiterhelfen! Denn Hamburg hat nicht nur die schönste […]
weiterlesen "Buslinien 111 und 112: Mit der HOCHBAHN durch die schönste Stadt der Welt"Wenn Sie dieses Wochenende bei Ihnen um die Ecke in die U-Bahn steigen, am Baumwall den Bahnsteig entlang gehen oder in den frühen Morgenstunden an den Landungsbrücken auf den letzten Zug warten – dann treffen Sie vielleicht genau einen von […]
weiterlesen "Hafengeburtstag und die HOCHBAHN– diese Hochbahner sind für Sie im Einsatz"Jetzt lassen wir mal unsere österreichischen Kollegen von den Wiener Linien zu Wort kommen. Zwei ihrer Kolleginnen haben nämlich gerade ihre Schicht auf unseren Haltestellen begonnen.
weiterlesen "Gastbeitrag: Wien zu Gast beim Hafengeburtstag"Am nächsten Wochenende feiert Hamburg das 826. Mal Hafengeburtstag. Holen wir von der HOCHBAHN als „alte Hasen“ also jedes Jahr unsere Planung aus der Schublade und spulen den Betrieb entsprechend ab? Routine ja – Schublade nein! Auf der einen Seite […]
weiterlesen "Hafengeburtstag – same procedure as every year?"„Sitz“, „Platz“, „Steh“ und „Voran“ sind nur einige der Kommandos, auf die Schäferhündin Leila blitzschnell reagiert. Hochkonzentriert beobachtet sie ihr Umfeld und ihr Frauchen, bereit, im Ernstfall Angreifer abzuwehren und Fahrgäste oder ihr „Team“ zu beschützen. Das Team, das sind […]
weiterlesen "Einsatz auf vier Pfoten – Diensthunde der Hochbahn-Wache"