
Gleisdreieck – Busbetriebshof der nächsten Generation
jetzt lesen
Luigi Calza ist ein unglaublich fröhlicher Mann. Einer, der es schafft, mich durch seine positive Aura und seinen Charme sofort für sich einzunehmen. Es ist Ende August als wir uns am ZOB treffen, um über seinen Job zu reden. Sein Job […]
weiterlesen "Mit Leib und Seele Busfahrer"Seit Juni 2013 bauen wir an der Verlängerung der U4 Richtung Elbbrücken. Von der heutigen unterirdischen Endhaltestelle HafenCity Universität wird es dann 1,3 Kilometer weiter bis zur neuen oberirdischen Haltestelle direkt an den Elbbrücken gehen. Der Abschnitt ist unterteilt in […]
weiterlesen "U4-Verlängerung: Wie wird da eigentlich gebaut?"Bei 104 Kilometern Streckenlänge kommt es bei unserer U-Bahn vor, dass eine Weiche klemmt, ein Stellwerk gestört ist oder eine Signalanlage nicht richtig funktioniert. Im schlimmsten Fall kann die U-Bahn dann überhaupt nicht mehr fahren, weil ein Streckenabschnitt gesperrt werden […]
weiterlesen "Ersatzverkehr bei der HOCHBAHN: Warum nicht an jeder Ecke ein Bus stehen kann"In Hamburg wird gerade heiß diskutiert: Bauen wir eine neue U-Bahn-Linie? Und wenn ja, wo genau fährt sie lang? Dabei kommt immer wieder die Frage auf, warum wir keine Querverbindung nördlich der Alster planen. Darauf antworten wir, dass so eine […]
weiterlesen "Woher wir wissen, wie viele Menschen mit der HOCHBAHN fahren"Aus meiner eigenen Erfahrung und aus Erzählungen meiner Bekannten weiß ich, dass man sich bei Fahrkartenkontrollen in ÖPNV öfter einer Stresssituation ausgesetzt fühlt. Ab und zu passiert es mir z.B., dass ich nach meiner Fahrkarte etwas länger suche und unruhig […]
weiterlesen "Für die Fahrgäste da sein – Besuch beim Prüfdienst der Hochbahn-Wache"Bisher hat Schwarzfahren 40€ gekostet, ab August 2015 werden es 60€ sein. Für mich Anlass, das Thema einmal genauer zu beleuchten mit Hilfe eines Kollegen, der sich mit Schwarzfahren auskennt. David, seit 5 Jahren bei der Hochbahn-Wache im Prüfdienst beschäftigt, hat […]
weiterlesen "Erhöhtes Beförderungsentgelt – Ab jetzt kostet Schwarzfahren 60 Euro"Seit letztem Jahr in aller Munde – die U5 und damit eine neue U-Bahn-Linie für Hamburg. Von Bramfeld über Steilshoop durch die Innenstadt bis nach Lurup und zum Osdorfer Born soll sie fahren und damit endlich Stadtteile an das Schnellbahnnetz […]
weiterlesen "U5: Wo soll’s lang gehen – und warum eigentlich?"Ich fahre jeden Morgen mit der U1 aus dem Osten Hamburgs ins Büro in der Innenstadt. Seit letzten Donnerstag pflastern dabei Plakate, Hinweisschilder und Anzeigetexte zur großen Sperrung zwischen Jungfernstieg und Kellinghusenstraße meinen Weg. Die gesperrte Strecke kenne ich noch […]
weiterlesen "Staub, Schweiß und keine Tränen – Barrierefreier Ausbau am Stephansplatz"Heute titelt die Hamburger Morgenpost „U-Bahnen werden zur Blinden-Falle“. Hintergrund ist eine Beschwerde eines sehbehinderten Fahrgastes, der sich in unserer U-Bahn die Hand geklemmt habe. Diese automatischen Türen sind tatsächlich neu für Hamburger U-Bahn-Nutzer, gibt es das bei den älteren […]
weiterlesen "DT5: Gefahr durch automatisch schließende U-Bahn-Türen?"Sechs Wochen U-Bahn-Sperrung – eine Horrorvorstellung für alle, die davon betroffen sind. Sechs Wochen, in denen ich umständlicher zur Arbeit komme oder länger dafür brauche. Seit 2011 baut die HOCHBAHN nach und nach alle U-Bahn-Haltestellen barrierefrei aus . Der Einbau von […]
weiterlesen "Bauen und Sperren – Mammutaufgabe für die HOCHBAHN"Der U-Bahn-Netzausbau in Hamburg ist die letzten Monate in aller Munde. Derzeit baut die HOCHBAHN die Verlängerung der U4 zu den Elbbrücken, der Sprung über die Elbe auf den Kleinen Grasbrook und die Verlängerung der U4 zur Horner Geest wird […]
weiterlesen "Nächster Halt: U1 Oldenfelde – 2. Bürgerdialog"Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Facebook. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Instagram. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von X. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen