Beton und Hasen: Wie die U Mümmelmannsberg zum Aufbruch in eine menschengerechte Stadt wurde

Heute kaum noch vorstellbar, aber die Stadtentwicklung der 1960er Jahre folgte der Prämisse der autogerechten Stadt. In der Folge entstanden in Hamburg drei Großwohnsiedlungen sowie die Bürostadt City Nord – zugeschnitten auf den Individualverkehr, ohne ausreichende ÖPNV-Anbindung. Erst 1990 erhält […]

weiterlesen "Beton und Hasen: Wie die U Mümmelmannsberg zum Aufbruch in eine menschengerechte Stadt wurde"

Ja, wo ist denn mein Bus? 60 Jahre Entwicklung bis zur Echtzeitanzeige in der App 

Hamburg, Anfang der 60er: Die Busse der HOCHBAHN fahren fahrplanmäßig ihre Strecken ab, schlängeln sich dabei durch den immer dichter werdenden Stadtverkehr und seine vielen Baustellen – und bleiben dabei stumm. An digitale Anzeigetafeln an den Haltestellen (geschweige denn an […]

weiterlesen "Ja, wo ist denn mein Bus? 60 Jahre Entwicklung bis zur Echtzeitanzeige in der App "
Weitere Beiträge