
Beton und Hasen: Wie die U Mümmelmannsberg zum Aufbruch in eine menschengerechte Stadt wurde
jetzt lesen
Durchschnittlich alle 111 Sekunden, so sagt man, gibt es auf dieser Linie eine Hamburger Sehenswürdigkeit zu sehen. Klingt nach einer Stadtrundfahrt, ist aber eine reguläre Buslinie der HOCHBAHN, die Linie 111. Perfekt also, wenn sich Freunde oder Familie zu Besuch […]
weiterlesen "Mit der Buslinie 111 durch die schönste Stadt der Welt"Hamburg, Anfang der 60er: Die Busse der HOCHBAHN fahren fahrplanmäßig ihre Strecken ab, schlängeln sich dabei durch den immer dichter werdenden Stadtverkehr und seine vielen Baustellen – und bleiben dabei stumm. An digitale Anzeigetafeln an den Haltestellen (geschweige denn an […]
weiterlesen "Ja, wo ist denn mein Bus? 60 Jahre Entwicklung bis zur Echtzeitanzeige in der App "Ab sofort setzt die Hochbahn-Wache im Prüf- und Sicherheitsdienst sogenannte Bodycams ein. Zum Start werden bis zu 21 Teams gleichzeitig unterwegs sein, in denen jeweils eine Kollegin oder ein Kollege eine Bodycam trägt. Doch warum machen wir das, wie funktioniert […]
weiterlesen "Bodycams bei der Hochbahn-Wache – warum? "Schon seit 2020 kauft die HOCHBAHN ausschließlich Busse mit emissionsfreiem Antrieb. An den Anblick der E-Busse auf Hamburgs Straßen haben wir uns inzwischen also lange gewöhnt. Aber immer mal wieder tauchen Diskussionen über sie auf: Während sich die einen über […]
weiterlesen "Fakt oder Fake? Kommentare zu E-Bussen im Fakten-Check"Viele von euch haben es sicher eben via Social Media oder in den Nachrichten erfahren: Gerade wurde entschieden, dass der Entwurf zum Busbetriebshof Veddel nicht in die Umsetzung gehen wird. Vor allem für die Menschen auf der Elbinsel keine schönen […]
weiterlesen "Aus für den Busbetriebshof Veddel – und wie es jetzt weitergeht"Die U-Bahn-Linie nach Rothenburgsort erschließt seit 1915 die dicht besiedelten Stadtteile Rothenburgsort und Hammerbrook und bringt zehntausenden Menschen moderne Mobilität. Doch im Feuersturm des Sommers 1943 werden nicht nur die umliegenden Stadtteile weitgehend zerstört, auch die U-Bahn-Linie wird stark beschädigt […]
weiterlesen "Der Rothenburgsort-Tunnel – ein HOCHBAHN Lost Place"Aktuell ist rund ums Thema autonomes Fahren ja richtig Rummel: Gerade war der erste autonome Shuttle-Bus der HOCHBAHN auf dem Mobility Festival zu sehen, auf dem UITP Mobilitätsgipfel ist es aktuell top Thema und generell löst gefühlt eine News die […]
weiterlesen "Autonome Fahrzeuge auf Hamburgs Straßen: Wo geht die Reise hin, Franziska? "Update vom 23. September 2025: Das Großprojekt rund um die U1 bei Volksdorf verläuft weiterhin planmäßig. Neben der Erneuerung und Instandsetzung der über 100 Jahre alten Brücken wird auch die denkmalgerechte Sanierung des Bahnsteigs an der U1-Haltestelle Volksdorf fortgesetzt. Der […]
weiterlesen "Großprojekt „Brücken Volksdorf“ – was rollt da auf uns zu? "Seit Jahrhunderten gehören die Walddörfer zu Hamburg, doch sie liegen als Exklaven im damaligen Preußen und sind damals verkehrlich nicht optimal angebunden. Eine U-Bahn soll Abhilfe schaffen, doch ihr Bau ist komplizierter als gedacht. Vor 100 Jahren nimmt die Walddörferbahn […]
weiterlesen "Die Walddörferbahn – seit 100 Jahren elektrisch"Vor wenigen Jahren fand einer der größten Mobilitätskongresse der Welt in Hamburg statt. Der eine oder die andere erinnert sich vielleicht noch an den „ITS World Congress“ im Herbst 2021. Jetzt, vom 15. bis 18. Juni, steht der UITP Gipfel […]
weiterlesen "Der UITP Gipfel in Hamburg: Was soll das eigentlich bringen?"Pläne, eine U-Bahn über Eimsbüttel hinaus zu bauen, gibt es schon früh. Doch Hamburg und Preußen können sich nicht über eine Verlängerung der „Hellkamp-Linie“ verständigen. Erst in den 1960er Jahren erhalten Stellingen und der dortige Tierpark eine U-Bahn-Haltestelle. Allerdings ist […]
weiterlesen "Endlich geht’s mit der U-Bahn zum Tierpark und nach Niendorf "Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Facebook. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Instagram. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von X. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen