Zum Inhalt
HOCHBAHN
  • Über das Blog
  • Kontakt & Feedback

Cookie-Einstellungen

  • Impressum
  • Datenschutz
  • www.hochbahn.de
  • YouTube
  • Mastodon
  • X
  • LinkedIn
  • Instagram

.

  • Home
  • Bus in Zukunft
  • Vernetzt unterwegs
  • U-Bahn heute und morgen
  • Gute Fahrt
  • Unser Job für Hamburg
Generic selectors
Exact matches only
Search in title
Search in content
Post Type Selectors
Search in posts
Search in pages
Filter by Categories
Abgefahren(es)
Allgemein
Bus in Zukunft
Gute Fahrt
Hamburg im Verbund
Start-Slider
U-Bahn heute und morgen
Unser Job für Hamburg
Vernetzt unterwegs
Wirtschaft und Umwelt

Brückeneinhub im laufenden Betrieb – wie geht das denn?

jetzt lesen

Die HOCHBAHN präsentiert: „Das Brücken-Ballett“

5
Von: Saskia7. August 2023

Das wohl bis dato spannendste Wochenende für das Großprojekt zur Erneuerung der vier Brücken an der U1/U3-Doppelhaltestelle Wandsbek-Gartenstadt ist geschafft. Insgesamt drei Brücken sind am ersten Augustwochenende über die Lesserstraße hinweg geschwebt. Zuerst hatten die beiden alten U1-Brücken ihren letzten […]

weiterlesen "Die HOCHBAHN präsentiert: „Das Brücken-Ballett“"

Blick auf eine bewegte Vergangenheit: 60 Jahre Wandsbek-Gartenstadt

4
Von: Daniel4. August 20234. August 2023

Nicht nur im Zuge der aktuellen Modernisierungsmaßnahmen ist viel los rund um die Haltestelle Wandsbek-Gartenstadt. Das zeigt ein Blick in die durchaus bewegte Geschichte: Bereits zu Beginn des Ersten Weltkriegs war die Walddörferbahn in weiten Teilen fertig. Doch kriegsbedingter Materialmangel […]

weiterlesen "Blick auf eine bewegte Vergangenheit: 60 Jahre Wandsbek-Gartenstadt"

Wieso U1-Pendelbetrieb für ein halbes Jahr – geht das nicht anders?

Brückeneinhub U1 U3 Wandsbek-Gartenstadt
42
Von: Saskia13. Juli 202317. Juli 2023

Jetzt geht es richtig los in Wandsbek-Gartenstadt: Die U1-Brücken müssen raus und neue wieder rein. Vom 14. Juli bis 21. Dezember 2023 fährt die U1 deshalb „nur“ im Pendelbetrieb zwischen den Haltestellen Wandsbek-Gartenstadt und Wandsbek Markt.

weiterlesen "Wieso U1-Pendelbetrieb für ein halbes Jahr – geht das nicht anders?"
Weitere Themen
Autonomes Fahren Barrierefreier Ausbau Barrierefreiheit Batteriebusse Betriebszentrale Brennstoffzelle Brücken Bus Busbeschleunigung Busfahrer Bürgerbeteiligung DT5 E-Busse emissionsfreie Busse Ersatzverkehr Fahrplan Fahrschule Gleisdreieck Großveranstaltungen HADAG Hamburg Historisches HOCHBAHN Hochbahn-Wache Horner Geest HVV Hybridbusse Innovative Antriebe Komplementäre Mobilität Nachhaltigkeit Notrufsäule Oldenfelde Sicherheit Streckensperrungen switchh Ticket U-Bahn U-Bahn-Ausbau U1 U2 U3 U4 U5 Wandsbek-Gartenstadt WLAN

Brückenaustausch unter „rollendem Rad“ – Wie geht das denn!?

8
Von: Saskia19. Januar 202316. Mai 2023

Einer der wichtigsten Knotenpunkte im Hamburger U-Bahn-Netz: von tausenden Fahrgästen tagtäglich zum Ein- und Aussteigen und zum Wechsel zwischen den Linien U1 und U3 genutzt. 1920 wurde die Haltestelle als Teil der “Walddörferbahn” eröffnet und 1963 als Doppelhaltestelle für die […]

weiterlesen "Brückenaustausch unter „rollendem Rad“ – Wie geht das denn!?"
  • Über das Blog
  • Kontakt & Feedback

Cookie-Einstellungen

  • Impressum
  • Datenschutz
  • www.hochbahn.de
  • YouTube
  • Mastodon
  • X
  • LinkedIn
  • Instagram

.