
Silvester bei Bus und U-Bahn
jetzt lesen
Weihnachten – Zeit der der Ruhe, der Liebe und der Familie. Und für viele Kinder natürlich auch ganz wichtig: Zeit der Geschenke! Päckchen aufreißen hat wohl jeder gern gemacht und sich vor allem über die neuesten Spielzeuge ganz besonders gefreut. […]
weiterlesen "KinderBus der HOCHBAHN – Hamburgs Kinder teilen!"Europas erste Innovationslinie Heute Mittag ist sie endlich auch ganz offiziell gestartet – unsere Innovationslinie 109. Ab sofort testen wir hier verschiedenste Busse mit innovativen Antriebstechnologien unter identischen Bedingungen und im direkten Vergleich auf einer einzigen Buslinie. Damit ist Hamburg […]
weiterlesen "Die Zukunft auf einer Linie – Unsere Innovationslinie 109"In dieser Woche feiern wir gleich zwei Premieren. Zum einen starten wir am Donnerstag Europas erste Innovationslinie, auf der Busse mit den verschiedensten innovativen Antrieben unter gleichen Bedingungen getestet und miteinander verglichen werden. Dabei stellen wir dann auch noch den […]
weiterlesen "Strom und Wasserstoff: Batteriebus mit Brennstoffzelle"Die HOCHBAHN testet schon seit 1999 verschiedenste Busse mit innovativen Antriebstechnologien. Dabei setzen wir auf die Entwicklung schadstofffreier Fahrzeuge, die problemlos im Linienbetrieb eingesetzt werden können. Von 2003 bis 2010 fuhr die erste Generation von Brennstoffzellenbussen mit Wasserstoff angetrieben durch […]
weiterlesen "Der Brennstoffzellenhybridbus: Zukunft in Hamburg"Seit 2011 gibt es in Hamburg die Sicherheitspartnerschaft zwischen der Polizei Hamburg, der HOCHBAHN und weiteren Partnern. Gemeinsam haben wir ein übergreifendes Sicherheitskonzept entwickelt, damit Hamburg sicherer wird – und vor allem, um die Koordination und Zusammenarbeit der verschiedenen Stellen […]
weiterlesen "Taschendiebstahl in Bus und U-Bahn: Augen auf, Tasche zu!"Ende November haben wir hier die aktuellen Pläne zum U-Bahn-Netzausbau vorgestellt. Mittendrin in der Arbeit zu den Entwürfen, Konzepten und Untersuchungen sind natürlich unsere Verkehrsplaner. Weil auf unseren letzten Beitrag sehr viele Nachfragen zum Zeitplan und viele eigene Linienvorschläge kamen, […]
weiterlesen "U5 in Hamburg: Warum dauern Planungsprozesse so lange?"Ja, das behaupten wir, ohne auch nur mit der Wimper zu zucken. Nirgendwo sonst stellt sich dasselbe Gefühl ein, nirgendwo sonst ist es so schön wie dort, wo die U3 auf der Fahrt von St.Pauli zu den Landungsbrücken aus dem […]
weiterlesen "U3 in Hamburg: Die schönste U-Bahn-Linie der Welt!"Den aktuelleren Blog-Beitrag zum Thema Herbstlaub findet ihr hier. Wie im Oktober versprochen, zeigen wir natürlich noch den Spritzzug der HOCHBAHN im Einsatz, bevor er bis zum nächsten Herbst erst mal wieder verschwindet.
weiterlesen "Laubjagd auf den Gleisen: Der Spritzzug der HOCHBAHN"Heute hat der Senat auf der Landespressekonferenz im Rathaus die aktuellen Pläne zum Ausbau des Hamburger U-Bahn-Netzes vorgestellt. Dieser hatte die HOCHBAHN zuvor gebeten, eine erste Konzeptstudie über mögliche Ausbauoptionen des U-Bahn-Systems anzufertigen. Weil diese noch in diesem Jahr abgeschlossen […]
weiterlesen "U-Bahn-Netzausbau in Hamburg wird konkreter!"Und mit „uns“ meinen wir nicht die HOCHBAHN, sondern alle, die auf Hamburgs Straßen unterwegs sind und von den Maßnahmen zur Busbeschleunigung betroffen sind.
weiterlesen "Was bringt uns die Busbeschleunigung in Hamburg?"10 km lang ist der Abschnitt auf der Linie 5, der jetzt im Rahmen des Busbeschleunigungsprogramms fertig optimiert ist. Zwischen Niendorf Markt und Hauptbahnhof/ZOB gab es die Busbeschleunigung auf der 5, wurden Haltestellen verlegt und umgebaut, neue Umsteigehaltestellen geschaffen, Ampeln […]
weiterlesen "Busbeschleunigung auf der 5 – Der direkte Vergleich"