
Alltag für Busfahrer in Hamburg
jetzt lesen
Die Grundidee ist eigentlich ganz einfach: Verschiedenste Verkehrsmittel miteinander kombinieren, um so die für mich ideale Verbindung für meinen Weg von A nach B zu finden. Ich will nicht mehr länger besitzen, sondern ALLES nutzen (können).
weiterlesen "Nutzen statt Besitzen – mit vernetzter Mobilität"Viele Haltestellen der Hamburger U-Bahn sind bereits über 100 Jahre alt. Damals stand aber nicht der barrierefreie Zugang zu den einzelnen Haltestellen im Fokus, sondern vielmehr die Neuartigkeit des Verkehrsmittels mit all seinen Vorteilen. Erreichbar war die HOCHBAHN über viele […]
weiterlesen "Barrierefreier Ausbau der U-Bahn in Hamburg"Schon vor knapp 12 Jahren, im Sommer 2003 hatte der Hamburger Senat beschlossen, dass es eine U-Bahn in die HafenCity geben soll. Eine Machbarkeitsstudie vom Amt für Verkehr hatte zuvor gezeigt, dass für die Erschließung der HafenCity die U-Bahn anderen Verkehrsmitteln […]
weiterlesen "Was macht eigentlich die U4-Baustelle?"Wer hat heute Abend eigentlich ein Auge auf mich? Mit einem großen Knall, auf einer Party mit vielen anderen Menschen oder ausgelassen bei Freunden am anderen Ende der Stadt geht das Jahr heute zu Ende. Wer Silvester da nicht zu Hause verbringt, […]
weiterlesen "Silvester bei Bus und U-Bahn"Weihnachten – Zeit der der Ruhe, der Liebe und der Familie. Und für viele Kinder natürlich auch ganz wichtig: Zeit der Geschenke! Päckchen aufreißen hat wohl jeder gern gemacht und sich vor allem über die neuesten Spielzeuge ganz besonders gefreut. […]
weiterlesen "KinderBus der HOCHBAHN – Hamburgs Kinder teilen!"Europas erste Innovationslinie Heute Mittag ist sie endlich auch ganz offiziell gestartet – unsere Innovationslinie 109. Ab sofort testen wir hier verschiedenste Busse mit innovativen Antriebstechnologien unter identischen Bedingungen und im direkten Vergleich auf einer einzigen Buslinie. Damit ist Hamburg […]
weiterlesen "Die Zukunft auf einer Linie – Unsere Innovationslinie 109"In dieser Woche feiern wir gleich zwei Premieren. Zum einen starten wir am Donnerstag Europas erste Innovationslinie, auf der Busse mit den verschiedensten innovativen Antrieben unter gleichen Bedingungen getestet und miteinander verglichen werden. Dabei stellen wir dann auch noch den […]
weiterlesen "Strom und Wasserstoff: Batteriebus mit Brennstoffzelle"Die HOCHBAHN testet schon seit 1999 verschiedenste Busse mit innovativen Antriebstechnologien. Dabei setzen wir auf die Entwicklung schadstofffreier Fahrzeuge, die problemlos im Linienbetrieb eingesetzt werden können. Von 2003 bis 2010 fuhr die erste Generation von Brennstoffzellenbussen mit Wasserstoff angetrieben durch […]
weiterlesen "Der Brennstoffzellenhybridbus: Zukunft in Hamburg"Seit 2011 gibt es in Hamburg die Sicherheitspartnerschaft zwischen der Polizei Hamburg, der HOCHBAHN und weiteren Partnern. Gemeinsam haben wir ein übergreifendes Sicherheitskonzept entwickelt, damit Hamburg sicherer wird – und vor allem, um die Koordination und Zusammenarbeit der verschiedenen Stellen […]
weiterlesen "Taschendiebstahl in Bus und U-Bahn: Augen auf, Tasche zu!"Ende November haben wir hier die aktuellen Pläne zum U-Bahn-Netzausbau vorgestellt. Mittendrin in der Arbeit zu den Entwürfen, Konzepten und Untersuchungen sind natürlich unsere Verkehrsplaner. Weil auf unseren letzten Beitrag sehr viele Nachfragen zum Zeitplan und viele eigene Linienvorschläge kamen, […]
weiterlesen "U5 in Hamburg: Warum dauern Planungsprozesse so lange?"Ja, das behaupten wir, ohne auch nur mit der Wimper zu zucken. Nirgendwo sonst stellt sich dasselbe Gefühl ein, nirgendwo sonst ist es so schön wie dort, wo die U3 auf der Fahrt von St.Pauli zu den Landungsbrücken aus dem […]
weiterlesen "U3 in Hamburg: Die schönste U-Bahn-Linie der Welt!"Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Facebook. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Instagram. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von X. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen