
U3 in Hamburg: Die schönste U-Bahn-Linie der Welt!
jetzt lesen
Den aktuelleren Blog-Beitrag zum Thema Herbstlaub findet ihr hier. Wie im Oktober versprochen, zeigen wir natürlich noch den Spritzzug der HOCHBAHN im Einsatz, bevor er bis zum nächsten Herbst erst mal wieder verschwindet.
weiterlesen "Laubjagd auf den Gleisen: Der Spritzzug der HOCHBAHN"Heute hat der Senat auf der Landespressekonferenz im Rathaus die aktuellen Pläne zum Ausbau des Hamburger U-Bahn-Netzes vorgestellt. Dieser hatte die HOCHBAHN zuvor gebeten, eine erste Konzeptstudie über mögliche Ausbauoptionen des U-Bahn-Systems anzufertigen. Weil diese noch in diesem Jahr abgeschlossen […]
weiterlesen "U-Bahn-Netzausbau in Hamburg wird konkreter!"Und mit „uns“ meinen wir nicht die HOCHBAHN, sondern alle, die auf Hamburgs Straßen unterwegs sind und von den Maßnahmen zur Busbeschleunigung betroffen sind.
weiterlesen "Was bringt uns die Busbeschleunigung in Hamburg?"10 km lang ist der Abschnitt auf der Linie 5, der jetzt im Rahmen des Busbeschleunigungsprogramms fertig optimiert ist. Zwischen Niendorf Markt und Hauptbahnhof/ZOB gab es die Busbeschleunigung auf der 5, wurden Haltestellen verlegt und umgebaut, neue Umsteigehaltestellen geschaffen, Ampeln […]
weiterlesen "Busbeschleunigung auf der 5 – Der direkte Vergleich"Aktualisiert am 5. Januar 2024 Wo es draußen gerade wieder so richtig kalt und ungemütlich ist, kennt wohl jede und jeder das wohlige Gefühl, wenn man in den warmen Bus oder die geheizte U-Bahn einsteigt. Manchmal passiert es aber, dass […]
weiterlesen "Zu warm oder zu kalt? Die Sache mit der (Wohlfühl-)Temperatur in Bus und U-Bahn "Die Bauarbeiten für die Verlängerung der U4 bis zu den Elbbrücken sind in vollem Gange. Gerade erst haben wir den Auftrag für den Rohbau des Untergeschosses der Haltestelle erteilt. Doch immer mal wieder taucht die Frage auf: Ist die U4 […]
weiterlesen "U4 Hafen City : U-Bahn in die Wüste?"Leiser, sauberer und umweltschonend Heute Morgen wurde am Elektrobus-Terminal am ZOB ein Bus vorgestellt, der in Zukunft einen großen Beitrag für Hamburgs Umwelt leisten wird – der Plug-In-Elektro-Hybridbus, kurz Elektro-Hybridbus von Volvo. Ab Mitte Dezember wird er dann auf Hamburgs […]
weiterlesen "Warum der Plug-In-Elektro-Hybridbus bei der HOCHBAHN gut für die Zukunft ist"Niemand weiß, wie lange unsere Fahrzeuge noch mit fossilen Brennstoffen betrieben werden können. Da stellt sich also auch für unsere Busse das Problem, wie sie zukünftig ohne Diesel fahren sollen.
weiterlesen "Fährt der jetzt mit Strom, oder wie?"Gerade erst letztes Wochenende wurden die Uhren umgestellt. Das hieß zwar eine Stunde mehr Schlaf von Samstag auf Sonntag, aber auch, dass es jetzt früher dunkel wird. Wem geht es da nicht mal so, dass die Heimfahrt ganz schön unheimlich […]
weiterlesen "Hilfe holen in Bus und U-Bahn"Im Zusammenhang mit der Busbeschleunigung erreicht uns häufig die Frage, warum wir Zeitverluste, die durch den Fahrkartenverkauf im Bus entstehen, nicht „einfach“ durch die Einführung eines elektronischen Fahrkartensystems optimieren. Solche Systeme gibt es zum Beispiel in London in Form der […]
weiterlesen "Oyster Card als Alternative zur Busbeschleunigung?"Gestern Abend ging es bei Schalthoff Live um die Busbeschleunigung. Auch wenn die HOCHBAHN nicht für die Baumaßnahmen zuständig ist, sondern mit ihren Fahrgästen von dem Programm profitiert, gibt es Fragen über die Notwendigkeit und den Sinn. Wir haben uns […]
weiterlesen "Faktencheck: Busbeschleunigung in Hamburg"