
24 Stunden HOCHBAHN – Eine Fotoreportage
jetzt lesen
Ferien, Brückentage – Ausflugstage! Falls sich morgen oder in den nächsten Wochen auch bei Ihnen Besuch aus anderen Regionen angekündigt hat und Ihr Ausflugsprogramm noch ein paar Lücken aufweist, dann können wir weiterhelfen! Denn Hamburg hat nicht nur die schönste […]
weiterlesen "Buslinien 111 und 112: Mit der HOCHBAHN durch die schönste Stadt der Welt"Wenn Sie dieses Wochenende bei Ihnen um die Ecke in die U-Bahn steigen, am Baumwall den Bahnsteig entlang gehen oder in den frühen Morgenstunden an den Landungsbrücken auf den letzten Zug warten – dann treffen Sie vielleicht genau einen von […]
weiterlesen "Hafengeburtstag und die HOCHBAHN– diese Hochbahner sind für Sie im Einsatz"Jetzt lassen wir mal unsere österreichischen Kollegen von den Wiener Linien zu Wort kommen. Zwei ihrer Kolleginnen haben nämlich gerade ihre Schicht auf unseren Haltestellen begonnen.
weiterlesen "Gastbeitrag: Wien zu Gast beim Hafengeburtstag"Am nächsten Wochenende feiert Hamburg das 826. Mal Hafengeburtstag. Holen wir von der HOCHBAHN als „alte Hasen“ also jedes Jahr unsere Planung aus der Schublade und spulen den Betrieb entsprechend ab? Routine ja – Schublade nein! Auf der einen Seite […]
weiterlesen "Hafengeburtstag – same procedure as every year?"„Sitz“, „Platz“, „Steh“ und „Voran“ sind nur einige der Kommandos, auf die Schäferhündin Leila blitzschnell reagiert. Hochkonzentriert beobachtet sie ihr Umfeld und ihr Frauchen, bereit, im Ernstfall Angreifer abzuwehren und Fahrgäste oder ihr „Team“ zu beschützen. Das Team, das sind […]
weiterlesen "Einsatz auf vier Pfoten – Diensthunde der Hochbahn-Wache"Zu meinem Praktikum bei der HOCHBAHN fahre ich jeden Morgen mit der U-Bahn. Ich weiß zwar, wo und wann ich aussteigen muss, jedoch gibt es viele Menschen, die Haltestellen-Ansagen als Orientierung benötigen. Besonders für ortsfremde oder sehbehinderte Fahrgäste sind sie […]
weiterlesen "Haltestellen-Ansagen: Wie sie in die U-Bahn kommen"Wer den Führerschein fürs Auto oder Motorrad gemacht hat, kennt es: Theorie büffeln, Fahrstunden und Sonderfahrten nehmen und schließlich die Prüfung ablegen. Dass das bei unseren Bussen ähnlich verläuft, nur dass das Fahrzeug, auf dem gelernt wird, ein wenig größer […]
weiterlesen "U-Bahn-Fahrschule: Wie man U-Bahn-Fahren lernt"Seit letztem Samstag wird auf der U1 richtig angepackt: die drei Haltestellen Stephansplatz, Hallerstraße und Klosterstern werden gleichzeitig barrierefrei ausgebaut. Ein umfangreiches Programm, das viel Arbeit bedeutet und einige Zeit in Anspruch nimmt. In zwei Wochen jetzt im März und […]
weiterlesen "Barrierefreier Ausbau: Warum dauern Sperrungen so lange?"Tradition und Moderne in schönster Verbindung: Die HOCHBAHN hielt gestern mit dem historischen Hanseat Einzug in die Social Media Week! Und dies nicht nur, indem wir die wohl außergewöhnlichste Location für den Schwerpunkttag Mobilität und Civic Tech zur Verfügung gestellt haben, […]
weiterlesen "HOCHBAHN bei der Social Media Week 2015"Ich persönlich fahre nicht sehr oft Bus. Nicht, weil ich es nicht mag, sondern einfach weil ich die U-Bahn direkt vor der Haustür habe und mit ihr nahezu überall hinkomme. Dementsprechend habe ich wenig Ahnung von Busfahrplänen. Wenn ich also […]
weiterlesen "Echtzeit bei Bussen und „HOCHBAHN-Minute“ – was steckt hinter FIMS?"Anfang Februar hatte ich mich in der Busleitstelle schon mal umgehört, wieso Busse zu früh fahren und was unsere Fahrerinnen und Fahrer tun können, um wieder pünktlich und somit nach Plan zu fahren. Heute habe ich mal nachgefragt, was eigentlich […]
weiterlesen "Verspätungen beim Bus – und was dahinter steckt"