
Gewonnen: Das sind die Sieger von „Deine Idee für die HOCHBAHN!“
jetzt lesen
Zum Thema WLAN gibt es scheinbar nur zwei Meinungen – entweder man findet es super oder aber völlig sinnlos. Klar, unser wichtigster Job ist U-Bahnen und Busse zu fahren, an WLAN kommen aber auch wir nicht vorbei.
weiterlesen "WLAN in Bussen und auf U-Bahn-Haltestellen"Ein knappes Jahr dauert es noch, dann soll die Elbphilharmonie fertig sein. Man mag zu diesem Projekt stehen, wie man will, schick ist sie irgendwie dann doch da am Hafenrand, thronend auf dem alten Kaispeicher A. Ab 2017 sollen dann […]
weiterlesen "Elbphilharmonie absehbar fertig – warum ohne U-Bahn-Haltestelle?"Es gibt sie überall in Hamburg. Einstmals ein wahres Wunderwerk, heute an jeder U-Bahn Haltestelle zu finden und kaum eines näheren Blickes gewürdigt. Die Fahrkartenautomaten. Erst wenn sie kaputt sind, merkt man, wie wichtig sie sind.
weiterlesen "Fahrkartenautomat kaputt- Schwarzfahren erlaubt?"Ihr seid nahezu täglich mit der HOCHBAHN unterwegs?! Da fällt euch (hoffentlich 😉 ) viel Gutes auf, da gibt es auch mal berechtigte Kritik – und da kommt euch möglicherweise auch schon mal etwas in den Sinn, was vor, während […]
weiterlesen "Mach mit: Deine Idee für die HOCHBAHN!"Wer kennt das nicht? Man sitzt in der U-Bahn, eine Durchsage ertönt und irgendwie kann man nur erahnen, was da gerade genau gesagt wurde, weil sie einfach nicht zu verstehen ist. Aber wieso ist das eigentlich so? Man sollte doch […]
weiterlesen "Warum man U-Bahn-Ansagen manchmal so schlecht versteht"Was hört man in Hamburg zum Jahresanfang neben guten Vorsätzen am häufigsten? Ist der HVV schon wieder teurer geworden? Muss das denn sein? Wer soll das denn noch bezahlen? Und das sind noch die freundlichen Kommentare, denn auf den sozialen […]
weiterlesen "Tarifanpassung im HVV"Ja, ich steh‘ auf Jahresrückblicke – und ganz besonders auf meinen persönlichen. 😉 Nach dem ersten Jahr Blog und meinem ersten vollen Jahr hier bei der HOCHBAHN ist so ein bisschen Bilanz ziehen doch aber durchaus mal reizvoll. Wie war […]
weiterlesen "Ein Blick zurück – Das Jahr 2015 im Hochbahn-Blog"Die Machbarkeitsuntersuchungen für die Ausfädelung der U4 Richtung Horner Geest und für die U5 Ost (Bramfeld – City Nord) stehen kurz vor der Fertigstellung. Trassenverlauf und Haltestellenlagen nehmen Formen an und die Entscheidungen für die favorisierten Varianten sind gefallen. Das […]
weiterlesen "Neues von der U5"1. Es gibt keine Mülleimer Klingt erst mal blöd, aber keine kleinen Mülleimer in den Zügen heißt: keine überfüllten Mülleimer, keine Coffee-to-go-Becher, aus denen die Hälfte herausläuft und keine Taschentücher oder Bananenschalen auf dem Boden. Wir wissen aus Erfahrung: Ohne Mülleimer […]
weiterlesen "DT5: Keine Mülleimer & trotzdem der Hit!"Bis vor kurzem habe ich selber noch hier in Hamburg Geschichte studiert. Fast ausnahmslos jeder, dem ich zu dieser Zeit von meinem Studienfach erzählte, stellte mir dieselbe Frage: Und was machst du dann damit? Um ehrlich zu sein, genau diese […]
weiterlesen "Was du als Student bei der HOCHBAHN alles machen kannst"1. Ist billiger Ja, Fahrkarten sind teuer. Aber haben Sie mal durchgerechnet, was Sie Ihr Auto kostet? Viele Autofahrer rechnen ja erst einmal nur den verbrauchten Sprit. Und ja, im Moment ist der Dieselpreis gering, was aber, wenn er mal wieder […]
weiterlesen "7 gute Gründe für Bus und U-Bahn"