
Vom Auto in den Bus und die Bahn: Wie wir Hamburger zum Umsteigen bewegen wollen
jetzt lesen
Hamburg setzt mehr und mehr auf den Radverkehr. Auf zwei Rädern durch die Stadt – ein Trend, dem viele nur zu gerne folgen. Mobilität mit eigener Muskelkraft, quasi komplett aus eigenem Antrieb. Für uns als Verkehrsunternehmen ist das Fahrrad trotzdem […]
weiterlesen "Fahrradstadt Hamburg: So geht Fahrrad in Bus und Bahn"Seit Juni 2013 können HVV-Abonnenten in Hamburg switchhen. Pünktlich zum Geburtstag von switchh kommt nun das StadtRad als neuer Partner dazu und im Herbst sollen schließlich alle Hamburgerinnen und Hamburger switchher werden können – auch die, die kein HVV-Abo besitzen. […]
weiterlesen "Happy Birthday switchh – 2 Jahre komplementäre Mobilität mit der HOCHBAHN"Die Grundidee ist eigentlich ganz einfach: Verschiedenste Verkehrsmittel miteinander kombinieren, um so die für mich ideale Verbindung für meinen Weg von A nach B zu finden. Ich will nicht mehr länger besitzen, sondern ALLES nutzen (können).
weiterlesen "Nutzen statt Besitzen – mit vernetzter Mobilität"Natürlich nicht – das ist auch nicht das Ziel. Nach wie vor ist unsere wichtigste Aufgabe, einen leistungsfähigen Nahverkehr anzubieten, damit die Hamburgerinnen und Hamburger den größten Teil ihrer Wege innerhalb der Stadt eher mit Bussen und Bahnen als mit […]
weiterlesen "Switchh: Mit der U-Bahn an die Ostsee?"