
Was hat ein Weltkongress mit mir als Fahrgast zu tun?
jetzt lesen
Den aktuelleren Blog-Beitrag zum Thema Herbstlaub findet ihr hier. Hamburg im Herbst: So richtiges „Schietwetter“ mit viel Regen und Wind. Die Bäume verfärben sich, das Laub wird nach und nach von den Ästen geweht. Was zunächst ganz normal klingt, […]
weiterlesen "Wie Herbstlaub zu Verspätungen bei der U-Bahn führt"Was ein Ding: Das Dach der U4-Haltestelle Elbbrücken steht – und kann sich wirklich sehen lassen. Nur noch ein Jahr, dann fahren hier die ersten Züge!
weiterlesen "U4 Elbbrücken: Das Dach ist drauf!"Dieser Tage feiert der Hochbahn-Blog seinen dritten Geburtstag. Im Oktober vor drei Jahren habe ich die ersten fünf Beiträge online gestellt. Inzwischen sind es stolze 192 Beiträge, die meistens von mir, manchmal aber auch von Gastautoren geschrieben wurden. 192 Geschichten, […]
weiterlesen "3 Jahre Hochbahn-Blog: Kurs auf eine Million Leser!"Über 50 Jahre ist es her, dass in Hamburg eine neue U-Bahn-Werkstatt gebaut wurde. Auch damals wurde das bestehende U-Bahn-Netz deutlich erweitert – ähnlich wie es jetzt mit den Ausbauprojekten zur U4 Horner Geest und der neuen U5 auch ansteht.
weiterlesen "Billstedt – Eine neue U-Bahn-Werkstatt für Hamburg"Mal eben schnell in den Bus einsteigen ist für viele Fahrgäste gar nicht so leicht. Zwar sind alle unsere Busse sogenannte Niederflurbusse mit Kneeling-Funktion, also Busse, die zum Ein- und Aussteigen seitlich abgesenkt werden, aber vor allem für Rollstuhlfahrer geht […]
weiterlesen "Wer muss eigentlich die Rampe im Bus ausklappen?"Seit 2016 bauen wir an unserem neuesten Busbetriebshof. Mehr noch: Wir bauen an DER neuen Heimat für all unsere Busse mit innovativen Antriebstechnologien. Nun ist der Rohbau am neuen Busbetriebshof Gleisdreieck in Alsterdorf fast fertig und wir werfen mal einen […]
weiterlesen "Busbetriebshof Gleisdreieck: E-Mobilität kommt!"Wir haben gewonnen! Wobei halt, eigentlich nicht wir, sondern unsere ehemalige Azubine Bettina, die gestern Abend den Preis als Beste weibliche Absolventin in einem technisch-gewerblichen Beruf in Händen halten durfte.
weiterlesen "Unser bester Nachwuchs – Bettina, Elektronikerin für Geräte und Systeme"Letzte Woche sind sechs weitere U-Bahn-Haltestellen „ans Netz“ gegangen. Nun könnt ihr beim Warten auf die U-Bahn auch am Hauptbahnhof Nord, Dehnhaide, Hamburger Straße, Mundsburg, Uhlandstraße und am U3-Bahnsteig an der Lübecker Straße kostenlos im Internet surfen.
weiterlesen "Warum es in U-Bahnen kein WLAN gibt"Am Samstag ist es soweit: die Rolling Stones geben eines ihrer Deutschlandkonzerte hier bei uns im Stadtpark. 80 000 Besucher werden erwartet. Wenn Ihr einer davon seid (oder jemanden kennt) zeigen wir Euch hier, wie Ihr am besten hin kommt.
weiterlesen "Fünf Wege zu den Rolling Stones…und eine Notlösung"Der Bau der Haltestelle Oldenfelde ist genehmigt. Auf der U1 zwischen Farmsen und Berne entsteht eine zusätzliche Haltestelle. Hier die brennendsten Fragen für all jene, die heute schon auf der U1 unterwegs sind.
weiterlesen "Fünf Fragen zur neuen U1-Haltestelle Oldenfelde"Vor einem Jahr haben Hamburg und Berlin die gemeinsame Beschaffungsinitiative für Elektrobusse gegründet. Mittlerweile haben sich weitere Städte angeschlossen, noch mehr sollen folgen.
weiterlesen "Wie wir es schaffen, ab 2020 nur noch emissionsfreie Busse zu kaufen"Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Facebook. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Instagram. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von X. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen