
Wer muss eigentlich die Rampe im Bus ausklappen?
jetzt lesen
Seit 2016 bauen wir an unserem neuesten Busbetriebshof. Mehr noch: Wir bauen an DER neuen Heimat für all unsere Busse mit innovativen Antriebstechnologien. Nun ist der Rohbau am neuen Busbetriebshof Gleisdreieck in Alsterdorf fast fertig und wir werfen mal einen […]
weiterlesen "Busbetriebshof Gleisdreieck: E-Mobilität kommt!"Wir haben gewonnen! Wobei halt, eigentlich nicht wir, sondern unsere ehemalige Azubine Bettina, die gestern Abend den Preis als Beste weibliche Absolventin in einem technisch-gewerblichen Beruf in Händen halten durfte.
weiterlesen "Unser bester Nachwuchs – Bettina, Elektronikerin für Geräte und Systeme"Letzte Woche sind sechs weitere U-Bahn-Haltestellen „ans Netz“ gegangen. Nun könnt ihr beim Warten auf die U-Bahn auch am Hauptbahnhof Nord, Dehnhaide, Hamburger Straße, Mundsburg, Uhlandstraße und am U3-Bahnsteig an der Lübecker Straße kostenlos im Internet surfen.
weiterlesen "Warum es in U-Bahnen kein WLAN gibt"Am Samstag ist es soweit: die Rolling Stones geben eines ihrer Deutschlandkonzerte hier bei uns im Stadtpark. 80 000 Besucher werden erwartet. Wenn Ihr einer davon seid (oder jemanden kennt) zeigen wir Euch hier, wie Ihr am besten hin kommt.
weiterlesen "Fünf Wege zu den Rolling Stones…und eine Notlösung"Der Bau der Haltestelle Oldenfelde ist genehmigt. Auf der U1 zwischen Farmsen und Berne entsteht eine zusätzliche Haltestelle. Hier die brennendsten Fragen für all jene, die heute schon auf der U1 unterwegs sind.
weiterlesen "Fünf Fragen zur neuen U1-Haltestelle Oldenfelde"Vor einem Jahr haben Hamburg und Berlin die gemeinsame Beschaffungsinitiative für Elektrobusse gegründet. Mittlerweile haben sich weitere Städte angeschlossen, noch mehr sollen folgen.
weiterlesen "Wie wir es schaffen, ab 2020 nur noch emissionsfreie Busse zu kaufen"Traditionen soll man pflegen, so heißt es doch. Und so ist es auch bei uns. Denn bevor für die neueste HOCHBAHN-Generation der erste Arbeitstag startet, ging es erst einmal gemeinsam raus aufs Land.
weiterlesen "So starten 35 neue Azubis und Dualis bei der HOCHBAHN"Der ganz große Brocken auf der U3 ist geschafft: Seit heute früh fährt sie wieder auf allen Abschnitten. Wer allerdings zwischen Barmbek und Kellinghusenstraße unterwegs war, hat es vielleicht bemerkt: die Züge hier fahren deutlich langsamer als sonst.
weiterlesen "Warum die U3 zwischen Barmbek & Kellinghusenstraße gerade so langsam fährt"Update 04.09.2017 – Vielen Dank für Eure Teilnahme! 217 Leserinnen und Leser haben bei unserer Befragung mitgemacht. Wir sind begeistert und machen uns nun ans Werk, Eure Antworten auszuwerten. Mit dem Feedback geht es dann an die Weiterentwicklung des Blogs. Bleibt dran! 🙂
weiterlesen "BEENDET: Leserbefragung – Wie findest Du den Hochbahn-Blog?"Das Dach steht! An den Elbbrücken lässt sich immer deutlicher erkennen, wie die neue U4-Haltestelle mal aussehen wird. Bis Herbst diesen Jahres wird hier noch fleißig gebaut, denn ab jetzt kriegt das Haltestellendach endlich sein Glas. Die jährliche Sommertour mit […]
weiterlesen "U4 Elbbrücken: Die fünf wichtigsten Fragen zur Haltestelle"Eine U-Bahn, in der es keine Mülleimer gibt. Klingt im ersten Moment für viele unlogisch. Wohin schließlich mit meinem Coffee to go, meinem Taschentuch oder meiner Brötchentüte? Die Bedenken waren groß als klar war, dass unsere neueste Fahrzeuggeneration, der DT5, […]
weiterlesen "Keine Mülleimer – weniger Müll im DT5"