
Warum die U3 zwischen Barmbek & Kellinghusenstraße gerade so langsam fährt
jetzt lesen
Update 04.09.2017 – Vielen Dank für Eure Teilnahme! 217 Leserinnen und Leser haben bei unserer Befragung mitgemacht. Wir sind begeistert und machen uns nun ans Werk, Eure Antworten auszuwerten. Mit dem Feedback geht es dann an die Weiterentwicklung des Blogs. Bleibt dran! 🙂
weiterlesen "BEENDET: Leserbefragung – Wie findest Du den Hochbahn-Blog?"Das Dach steht! An den Elbbrücken lässt sich immer deutlicher erkennen, wie die neue U4-Haltestelle mal aussehen wird. Bis Herbst diesen Jahres wird hier noch fleißig gebaut, denn ab jetzt kriegt das Haltestellendach endlich sein Glas. Die jährliche Sommertour mit […]
weiterlesen "U4 Elbbrücken: Die fünf wichtigsten Fragen zur Haltestelle"Eine U-Bahn, in der es keine Mülleimer gibt. Klingt im ersten Moment für viele unlogisch. Wohin schließlich mit meinem Coffee to go, meinem Taschentuch oder meiner Brötchentüte? Die Bedenken waren groß als klar war, dass unsere neueste Fahrzeuggeneration, der DT5, […]
weiterlesen "Keine Mülleimer – weniger Müll im DT5"Seit zwei Wochen ist sie nun schon abschnittsweise gesperrt: die schönste U-Bahn-Linie der Welt, das historische Goldstück Hamburgs – unsere U3. Für einige gibt es nun den ersten Grund zur Freude: zwischen Mundsburg und Berliner Tor fährt die U-Bahn ab […]
weiterlesen "U3 Sperrung: Aufatmen – zumindest teilweise!"Moin, ich bin Thore, dualer Student hier bei der HOCHBAHN. Ich studiere im 4. Semester BWL, mal im Betrieb, mal an der Nordakademie in Elmshorn. Gestern gab’s für mich (und alle 30 Auszubildenden und dualen Studenten meines Jahrgangs) die Chance, […]
weiterlesen "Mein Social Day bei der HOCHBAHN"Wir erinnern uns: im Dezember 2016 haben wir hier im Blog vorgestellt, dass unsere Planer für Barmbek- Nord intensiv nach der optimalen Lage für eine Haltestelle der U5 suchen. Nach einer ersten verkehrlichen Bewertung verschiedener Lagen folgte die bauliche Bewertung. […]
weiterlesen "U5: Suchraum-Erweiterung in Barmbek-Nord"Jeder von uns hat es schon mal erlebt: Wir stehen am Bahnsteig, warten und warten, doch die U-Bahn ist einfach nicht in Sicht. Ist sie jetzt nur verspätet oder fällt sie sogar komplett aus? Muss ich mir eine Alternative suchen […]
weiterlesen "Wie wir bei Störungen, Umleitungen und Co. informieren"Meine U3, die ich jeden Tag für den Weg von und zur Arbeit nutze, wird diesen Sommer gesperrt. Um ganz genau zu sein fahren vom 14. Juli bis 7. September auf manchen Abschnitten keine U-Bahnen, sondern Busse. Na Prost Mahlzeit, […]
weiterlesen "Ist die U3 den ganzen Sommer gesperrt?"Ihr habt es mitbekommen, am 7. und 8. Juli treffen sich die Staatsführer der Welt zum G20-Gipfel hier bei uns in Hamburg. Zwei Tage lang hat das Treffen rund um die Hamburg Messe die Stadt fest im Griff. Damit der […]
weiterlesen "Wieso der G20-Gipfel auch Bus und Bahn betrifft"Kurs Richtung Zukunft. Hinter uns liegt ein erfolgreiches Jahr 2016. Die Fahrgastzahlen sind auf einem Rekordwert von 444,1 Millionen, der Kostendeckungsgrad auf 91,6 Prozent, die Investitionen sind so hoch wie nie zuvor. Auf der Bilanzpressekonferenz wurde heute das Ergebnis vorgestellt. […]
weiterlesen "Bilanzpressekonferenz 2017: Drei Fragen an HOCHBAHN-Chef Henrik Falk"1. Schont euer Datenvolumen Ich gebe zu, Menschen wie ich, die ein begrenztes Datenvolumen haben, sterben vermutlich langsam aus. Aber wer ist nicht froh, wenn er sein (begrenztes) Datenvolumen durch die Nutzung von WLAN schonen kann und für die Momente ohne […]
weiterlesen "11 gute Gründe für WLAN auf U-Bahn-Haltestellen"