
BEENDET: Leserbefragung – Wie findest Du den Hochbahn-Blog?
jetzt lesen
Das Dach steht! An den Elbbrücken lässt sich immer deutlicher erkennen, wie die neue U4-Haltestelle mal aussehen wird. Bis Herbst diesen Jahres wird hier noch fleißig gebaut, denn ab jetzt kriegt das Haltestellendach endlich sein Glas. Die jährliche Sommertour mit […]
weiterlesen "U4 Elbbrücken: Die fünf wichtigsten Fragen zur Haltestelle"Eine U-Bahn, in der es keine Mülleimer gibt. Klingt im ersten Moment für viele unlogisch. Wohin schließlich mit meinem Coffee to go, meinem Taschentuch oder meiner Brötchentüte? Die Bedenken waren groß als klar war, dass unsere neueste Fahrzeuggeneration, der DT5, […]
weiterlesen "Keine Mülleimer – weniger Müll im DT5"Wir erinnern uns: im Dezember 2016 haben wir hier im Blog vorgestellt, dass unsere Planer für Barmbek- Nord intensiv nach der optimalen Lage für eine Haltestelle der U5 suchen. Nach einer ersten verkehrlichen Bewertung verschiedener Lagen folgte die bauliche Bewertung. […]
weiterlesen "U5: Suchraum-Erweiterung in Barmbek-Nord"Jeder von uns hat es schon mal erlebt: Wir stehen am Bahnsteig, warten und warten, doch die U-Bahn ist einfach nicht in Sicht. Ist sie jetzt nur verspätet oder fällt sie sogar komplett aus? Muss ich mir eine Alternative suchen […]
weiterlesen "Wie wir bei Störungen, Umleitungen und Co. informieren"Meine U3, die ich jeden Tag für den Weg von und zur Arbeit nutze, wird diesen Sommer gesperrt. Um ganz genau zu sein fahren vom 14. Juli bis 7. September auf manchen Abschnitten keine U-Bahnen, sondern Busse. Na Prost Mahlzeit, […]
weiterlesen "Ist die U3 den ganzen Sommer gesperrt?"Ihr habt es mitbekommen, am 7. und 8. Juli treffen sich die Staatsführer der Welt zum G20-Gipfel hier bei uns in Hamburg. Zwei Tage lang hat das Treffen rund um die Hamburg Messe die Stadt fest im Griff. Damit der […]
weiterlesen "Wieso der G20-Gipfel auch Bus und Bahn betrifft"Kurs Richtung Zukunft. Hinter uns liegt ein erfolgreiches Jahr 2016. Die Fahrgastzahlen sind auf einem Rekordwert von 444,1 Millionen, der Kostendeckungsgrad auf 91,6 Prozent, die Investitionen sind so hoch wie nie zuvor. Auf der Bilanzpressekonferenz wurde heute das Ergebnis vorgestellt. […]
weiterlesen "Bilanzpressekonferenz 2017: Drei Fragen an HOCHBAHN-Chef Henrik Falk"1. Schont euer Datenvolumen Ich gebe zu, Menschen wie ich, die ein begrenztes Datenvolumen haben, sterben vermutlich langsam aus. Aber wer ist nicht froh, wenn er sein (begrenztes) Datenvolumen durch die Nutzung von WLAN schonen kann und für die Momente ohne […]
weiterlesen "11 gute Gründe für WLAN auf U-Bahn-Haltestellen"Hamburg ist Spitzenreiter! In zehn deutschen großen Städten hat das Institut myMarktforschung Fahrgäste gefragt, wie zufrieden sie mit dem dortigen Angebot von Bus und Bahn sind. Das Ergebnis: 72% der Befragten sind mit dem Service und Angebot in ihrer Stadt […]
weiterlesen "Platz 1 – und jetzt?"Seit Mai ist die Vorentwurfsplanung für die U4 auf die Horner Geest abgeschlossen. Dabei steht nun endgültig fest: die zwei neuen Haltestellen und die Strecke werden in offener Bauweise gebaut. Aber offene Bauweise in bewohntem Gebiet und dann noch für […]
weiterlesen "U4 Horner Geest: Warum wird da eigentlich offen gebaut?"Unsere Busfahrerinnen und Busfahrer beherrschen ihr Fahrzeug jeden Tag ohne große Mühe. Mit 280PS im Hamburger Straßenverkehr muss man hin und wieder auch mal einen kühlen Kopf bewahren. Wie das geht, lernen meine KollegInnen in unserer hauseigenen Busfahrschule. Und die […]
weiterlesen "Busfahren im Selbstversuch"