Jede und jeder von uns hat es wohl schon mal erlebt: die U-Bahn hat eine Störung, kommt nicht oder zu spät und man steht ziemlich ratlos am Bahnsteig.
Kommt sie gleich? Dauert es länger? Muss ich mir lieber eine Alternative suchen?
In diesen Momenten geben die Kolleginnen und Kollegen in der Betriebszentrale ihr Bestes, euch so schnell wie möglich zu informieren. Wie diese Störungskommunikation abläuft, weshalb es manchmal gefühlt doch dauert und wie ihr euch schon vor Abfahrt schlau machen könnt, ob auf eurer Linie alles läuft, dazu gibt’s in diesem Beitrag eine schnelle Übersicht.
1. Durchsagen auf den Haltestellen und Anzeigetafeln am Bahnsteig
Im Falle einer Störung informiert der Informationsassistent bzw. -assistentin aus der Leitstelle schnellstmöglich über Durchsagen auf den Haltestellen und bedient auch den Infotext auf den Anzeigetafeln am Bahnsteig. Natürlich vergehen manchmal wenige Minuten, bevor die Ansagen/Anzeigen durchlaufen.
2. Infosäule – der direkte Draht in die Leitstelle
Über den Info-Knopf an der Haltestelle seid ihr direkt mit dem Team in der Leitstelle verbunden. Die können euch hier auch Auskünfte geben, z.B. welche Alternative ihr gerade nutzen könnt.
3. X-Kanal HOCHBAHN
Größere Störungen geben wir auch über unseren X-Kanal raus. Hier erfahrt ihr auch, ob es einen Ersatzverkehr gibt.
4. hvv switch-App
In der hvv switch-App findet ihr aktuelle Meldungen im Bereich „Benachrichtigungen“. Aktiviert hier am besten direkt eure persönlichen Strecken und Fahrzeiten: Wenn es eine Störung gibt, die eure Fahrt betreffen könnte, erhaltet ihr direkt eine Push-Benachrichtigung dazu. So seid ihr rechtzeitig informiert und könnt direkt eine Alternativverbindung nehmen, ohne erst am Bahnsteig zu „stranden“ 😊
5. hvv-Website
Auch auf der Website vom hvv findet ihr aktuelle Meldungen.
https://dialog.hochbahn.de/gute-fahrt/stoerungen-bei-der-u-bahn-so-laeuft-die-stoerungskommunikation/
die hyperlinks auf dieser Seite funktionieren nicht. Wurde der telegram-Kanal nicht sogar eingestellt? Vielleicht können sie alte, überholte Seiten einfach einmal herausnehmen…
Hallo Andreas! Danke dir für den Hinweis, die Infos sind jetzt wieder aktuell 😊
Video hat keine Untertitel
Doch, die können Sie unten in der Leiste im Video auswählen. Dort ist so eine kleine Sprechblase, die Sie aktivieren müssen.