
Wieso U1-Pendelbetrieb für ein halbes Jahr – geht das nicht anders?
jetzt lesen
Einer der wichtigsten Knotenpunkte im Hamburger U-Bahn-Netz: von tausenden Fahrgästen tagtäglich zum Ein- und Aussteigen und zum Wechsel zwischen den Linien U1 und U3 genutzt. 1920 wurde die Haltestelle als Teil der “Walddörferbahn” eröffnet und 1963 als Doppelhaltestelle für die […]
weiterlesen "Brückenaustausch unter „rollendem Rad“ – Wie geht das denn!?"Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Facebook. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Instagram. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von X. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen