Kommentieren
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Facebook. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Instagram. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von X. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen
Hallo Herr Frahm,
ich arbeite in Hamburg für das EU Netzwerk EEN. Darüber haben wir eine Kooperationsanfrage aus Italien bekommen: „The tramways Association is looking to get in contact with other cities in the world with historical trams associations to collect photos, videos, testimonies, newspaper articles, reports… any type of material on the first women who worked on urban public transport (trams and possibly buses, trolleybuses). They are interested in understanding when and why the first women started driving trams or working as ticket collectors. Any evidence of female work on public transport in the past (when it was not as usual and accepted as it is today) will however useful. The result of this research should become really relevant, also for a Touristic promotion point of view…“
Details: https://een.ec.europa.eu/b2b/profile/4ec84861-b0da-44d4-863f-019150d28efd
Hätten Sie Interesse, Kontakt aufzunehmen? Dann gerne einfach bei mir melden: schleiff@tutech.de